Die erste Gabel dieses Gerichts wird Sie direkt in eine gemütliche Welt entführen! Zarter, saftiger Hähnchenbrust mit einer köstlichen, klebrigen Ahorn-Glasur trifft auf perfekt karamellisierte Süßkartoffeln – eine einfache, aber beeindruckende Kombination. Mein Rezept für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln begeistert nicht nur den Gaumen, sondern ist auch ein echter Zeitretter für vielbeschäftigte Abende. In unter einer Stunde können Sie dieses gesunde und glutenfreie Gericht zubereiten, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche ansprechen wird. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine leckere Reise gehen – sind Sie bereit für das große Geschmackserlebnis? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit pur: Diese Rezeptur benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten und ist damit ideal für alle, die nach schnellen, schmackhaften Lösungen suchen. Reiche Aromen: Die Kombination aus Ahornsirup, frischem Thymian und Apfelessig sorgt für einen köstlichen Geschmacksgenuss, der die Geschmacksknospen begeistert. Gesunde Wahl: Mit etwa 450 Kalorien pro Portion ist dieses Gericht eine gesunde Wahl, die lecker und sättigend ist. Vielseitigkeit: Fügen Sie nach Belieben geröstete Rosenkohl hinzu oder variieren Sie die Süße mit Honig – das Rezept ist anpassungsfähig an Ihre Vorlieben. Kochzeit sparen: In weniger als einer Stunde zaubern Sie ein beeindruckendes Dinner, das sogar die anspruchsvollsten Gäste begeistert. Perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen und zu genießen, genau wie bei meinen Mini Waffel Sandwichen mit Spinat. Zutaten für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Für das Hähnchen Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut – Liefert mageres Protein, das die Ahorn-Glasur wunderbar aufnimmt. Olivenöl – Sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig bräunt und verhindert, dass es anklebt. Reiner Ahornsirup – Das Hauptzutat, die für eine köstliche Süße und eine klebrige Glasur sorgt. Apfelessig – Fügt einen spritzigen Akzent hinzu und balanciert die Süße des Ahornsirups. Knoblauchpulver – Ein schnelles Gewürz, das den Gesamtgeschmack kräftig verbessert. Frische Thymianblätter – Ein aromatisches Kraut, das die süßen und herzhaften Elemente ergänzt. (Kann auch durch getrockneten Thymian ersetzt werden.) Salz und Pfeffer – Wichtig für die Würzung, um die natürlichen Aromen hervorzuheben. Für die Süßkartoffeln Süßkartoffeln – Bieten natürliche Süße und einen zarten Kontrast zum Hähnchen. Olivenöl – Auch hier sorgt das Öl für eine gleichmäßige Bräunung und verbessert den Geschmack. Für das Topping Butter – Wird verwendet, um die Pekannüsse zu rösten und ihnen einen reichhaltigen Geschmack zu verleihen. Gehackte Pekannüsse (optional) – Sorgen für einen knusprigen Kontrast, wenn sie geröstet werden. Frische Petersilie (zum Garnieren) – Fügt Farbe und Frische zum Gericht hinzu. Mit diesen einfachen, aber geschmackvollen Zutaten können Sie das Rezept für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln im Handumdrehen zubereiten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt für eine einfache Reinigung und verhindert, dass die Zutaten ankleben. Während der Ofen aufheizt, können Sie die Süßkartoffeln und das Hähnchen vorbereiten, damit alles ready ist, wenn die Hitze erreicht ist. Step 2: Süßkartoffeln vorbereiten Schneiden Sie die Süßkartoffeln in gleichmäßige Würfel und geben Sie sie in eine Schüssel. Fügen Sie 2 Esslöffel Olivenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Vermengen Sie alles gut, sodass die Würfel gleichmäßig bedeckt sind. Verteilen Sie die gewürzten Süßkartoffeln auf einer Seite des Backblechs. Step 3: Hähnchen marinieren In derselben Schüssel, die Sie für die Süßkartoffeln verwendet haben, kombinieren Sie die Hähnchenbrust mit dem restlichen Olivenöl, Ahornsirup, Apfelessig, frischem Thymian, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut durch, bis jedes Stück Hähnchen gleichmäßig mit der klebrigen Ahorn-Glasur bedeckt ist. Step 4: Hähnchen platzieren Legen Sie die marinierten Hähnchenbruststücke auf die andere Hälfte des Backblechs, ohne dass sie sich überlappen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig garen und schön braun werden. Jetzt sind Süßkartoffeln und Hähnchen bereit für den Backofen! Step 5: Rösten im Ofen Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und rösten Sie alles für etwa 25-30 Minuten. Nach 25 Minuten können Sie mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur des Hähnchens überprüfen; es sollte 75°C erreichen. Die Süßkartoffeln sollten weich und goldbraun sein. Step 6: Pekannüsse rösten Während das Hähnchen und die Süßkartoffeln im Ofen sind, schmelzen Sie 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackten Pekannüsse hinzu und rösten Sie sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie duften und golden sind. Achten Sie darauf, sie ständig umzurühren, damit sie nicht verbrennen. Step 7: Anrichten und servieren Sobald das Hähnchen und die Süßkartoffeln fertig sind, nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen. Bestreuen Sie die warmen Süßkartoffeln mit den gerösteten Pekannüssen. Übertragen Sie alles auf eine Servierplatte und garnieren Sie mit frischer Petersilie für einen Farbtupfer. Step 8: Genießen Jetzt ist Ihr köstliches Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln bereit, serviert zu werden. Dieses einfache, sättigende Gericht wird Ihre Familie begeistern und sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche eignen. Bon Appétit! Was passt zu Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln? Erleben Sie, wie sich die Aromen entfalten und Ihres Gerichtes in voller Pracht erstrahlt! Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem spritzigen Dressing ergänzt die süßen und herzhaften Elemente des Hähnchens. Rösti aus Rosenkohl: Rösten Sie Rosenkohl mit etwas Olivenöl und Salz, um einen warmen, kräftigen Beilagenkontrast zu schaffen. Quinoa-Salat: Ein einfacher Quinoa-Salat mit Zitronensaft und gehacktem Gemüse bringt Frische und Textur in Ihr Dinner. Süßkartoffel-Püree: Noch mehr Süßkartoffelgenuss! Ein cremiges Püree ist die perfekte, samtige Ergänzung. Prosecco: Diese spritzige und fruchtige Wahl harmoniert wunderbar mit der süßen Glasur und sorgt für einen festlichen Genuss. Schokoladen-Mousse: Zum Dessert bringt eine luftige Schokoladen-Mousse ein elegantes Ende zu Ihrem Abendessen, perfekt, um die Geschmacksknospen zu verwöhnen. Tipps für das beste Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Ofen vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Garung des Hähnchens mit Ahorn-Glasur und der Süßkartoffeln zu gewährleisten. Gleichmäßiges Schneiden: Schneiden Sie die Süßkartoffeln in gleichmäßige Würfel, damit sie gleichzeitig garen und schön karamellisieren. Fleischthermometer verwenden: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen 75°C erreicht. So bleibt es zart und saftig. Nicht überlappen: Achten Sie darauf, dass die Hähnchenstücke auf dem Backblech nicht überlappen. Dadurch wird eine gleichmäßige Bräunung und Garung erreicht. Pekannüsse rösten: Rösten Sie die Pekannüsse bei mittlerer Hitze und rühren Sie ständig um, um ein Anbrennen zu vermeiden und das volle Aroma zu entfalten. Abkühlen lassen: Lassen Sie das Gericht nach dem Rösten kurz abkühlen, bevor Sie es anrichten, um eine ansprechende Präsentation zu gewährleisten. Variationen und Alternativen für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Knochenloses Hähnchen: Verwenden Sie Knochenlosen statt Knochenlos, um eine andere Textur zu erzielen und zusätzliche Aromen zu entfalten. Honig-Option: Ersetzen Sie den Ahornsirup durch Honig für eine ähnliche Süße mit einem schönen, floralen Aroma. Dies sorgt für eine wunderbare Geschmacksvielfalt! Würzige Note: Fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder Paprika zur Marinade hinzu, um dem Gericht mehr Wärme und eine aufregende Schärfe zu verleihen. Ein heikler Twist, der das Geschmacksprofil aufpeppt! Wurzelgemüse hinzufügen: Mischen Sie Karotten oder Pastinaken mit den Süßkartoffeln für einen herzhaften, süßen Mix, der noch mehr Dimensionen bringt. Brussels Sprouts: Fügen Sie Rosenkohl auf das Backblech hinzu, um eine knusprige Beilage hinzuzufügen, die perfekt harmoniert. Sie benötigen keine zusätzliche Zubereitungszeit und sorgen für noch mehr Nährstoffe! Süßkartoffelpüree: Machen Sie ein cremiges Süßkartoffelpüree anstelle von gerösteten Würfeln für eine seidig-glatte Konsistenz, die wunderbar mit der Glasur verschmilzt. Zitronige Frische: Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren bringt eine erfrischende Säure, die die Süße wunderbar ergänzt. Nussige Crunch-Alternative: Ersetzen Sie Pekannüsse durch Mandeln oder Pistazien für eine andere Textur und Geschmacksnuance, die Ihr Gericht bereichert. Egal, wie Sie es anpassen, lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Ihre eigene Note in dieses köstliche Rezept. Und wenn Sie auf der Suche nach weiteren leckeren Ideen sind, versuchen Sie auch meine Hähnchengyros in Schmandsoße oder die Mini Waffel Sandwiches mit Spinat. Vorbereitung für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Dieses Rezept für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln ist ideal für die Vorbereitung! Sie können die Süßkartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus schälen und würfeln. Bewahren Sie sie in Wasser im Kühlschrank auf, um ein Braunwerden zu verhindern. Auch das Marinieren des Hähnchens ist möglich – mischen Sie es mit der Ahorn-Glasur und lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Bereiten Sie einfach alles vor und wenn es Zeit zum Kochen ist, heizen Sie den Ofen vor, legen Sie das Hähnchen und die Süßkartoffeln auf ein Backblech und rösten Sie sie für 25-30 Minuten. Diese Schritte sparen Ihnen wertvolle Zeit und sorgen dafür, dass Ihr Gericht genauso köstlich bleibt! Lagerungstipps für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Kühlschrank: Bewahren Sie die Reste von Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch. Gefrierfach: Portionieren Sie das Gericht in gefrierfreundliche Behälter, um es bis zu 2 Monate zu lagern. Achten Sie darauf, alles gut abzudichten, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen. Wiedererwärmen: Erhitzen Sie das Gericht bei 175°C im Ofen für etwa 20 Minuten oder bis es durchgehend heiß ist. So bleibt die Qualität der Aromen erhalten. Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Süßkartoffeln aus? Achten Sie darauf, dass die Süßkartoffeln fest und frei von dunklen Flecken sind, die auf Überreife hindeuten könnten. Idealerweise sind sie leicht unregelmäßig geformt und haben eine glatte, festige Haut. Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Frische zu bewahren. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren? Sie können Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Es ist wichtig, das Gericht abzukühlen, bevor Sie es lagern, damit die Frische erhalten bleibt. Kann ich dieses Gericht einfrieren? Ja, Sie können das Gericht bis zu 2 Monate einfrieren. Teilen Sie die Portionen in gefrierfreundliche Behälter auf und achten Sie darauf, die Behälter gut abzudichten, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie aufwärmen. Was mache ich, wenn das Hähnchen nicht gleichmäßig gart? Das kann passieren, wenn die Hähnchenstücke zu nah beieinander liegen. Stellen Sie sicher, dass die Hähnchenbruststücke auf dem Backblech nicht überlappen. Verwenden Sie auch ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur von 75°C zu überprüfen; auf diese Weise bleibt das Hähnchen saftig. Ist dieses Rezept glutenfrei? Ja, das Rezept für Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln ist von Natur aus glutenfrei. Prüfen Sie dennoch die Etiketten der verwendeten Zutaten, insbesondere des Ahornsirups und des Apfelessigs, um sicherzustellen, dass sie keine glutenhaltigen Zusatzstoffe enthalten. Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen? Absolut! Sie können Hähnchenbrust durch Putenbrust oder zur Abwechslung sogar durch Tofu ersetzen, wenn Sie nach einer vegetarischen Option suchen. Passen Sie die Garzeiten gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass die gewünschte Konsistenz erreicht wird. Hähnchen mit Ahorn-Glasur und Süßkartoffeln für jeden Tag Zartes Hähnchen mit köstlicher Ahorn-Glasur und karamellisierten Süßkartoffeln – eine gesunde Wahl für jeden Tag. Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: AmerikanischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hähnchen500 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut2 Esslöffel Olivenöl1/3 Tasse Reiner Ahornsirup2 Esslöffel Apfelessig1 Teelöffel Knoblauchpulver2 Teelöffel Frische Thymianblätter Kann auch durch getrockneten Thymian ersetzt werden.nach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür die Süßkartoffeln600 g Süßkartoffeln2 Esslöffel OlivenölFür das Topping1 Esslöffel Butter50 g Gehackte Pekannüsse optionalnach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Equipment BackblechSchüsselPfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Süßkartoffeln in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen und auf dem Backblech verteilen. Hähnchenbrust mit restlichem Olivenöl, Ahornsirup, Apfelessig, Thymian, Salz und Pfeffer marinieren. Mariniertes Hähnchen neben den Süßkartoffeln auf das Backblech legen. Backblech in den Ofen schieben und für 25-30 Minuten rösten. Butter in einer Pfanne schmelzen, Pekannüsse hinzufügen und für 3-4 Minuten rösten. Hähnchen und Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Pekannüssen und Petersilie garnieren. Servieren und genießen! Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 400mgPotassium: 900mgFiber: 7gSugar: 10gVitamin A: 17000IUVitamin C: 25mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesDieses Rezept ist glutenfrei und kann mit zusätzlichen Beilagen wie geröstetem Rosenkohl variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!