Als ich neulich den ersten Biss in ein frisches Stück Pflaumenkuchen mit Vanillepudding nahm, fühlte ich mich sofort in die warmen Sommertage meiner Kindheit zurückversetzt. Dieser traditionell deutsche Kuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern überrascht auch durch die wundervolle Kombination aus saftigen, süßen Pflaumen und einem cremigen Vanillepudding, der die Geschmacksnerven verzaubert. Darüber hinaus ist dieser einfache, aber köstliche Pflaumenkuchen ein idealer Begleiter für gesellige Runden oder als perfektes Stück zum Kaffee am Nachmittag. Mit unkomplizierten Zutaten lässt er sich schnell zubereiten und sorgt garantiert für leuchtende Augen an jedem Tisch. Neugierig, wie einfach es ist, diesen herrlichen Kuchen nachzubacken? Lass uns gleich starten!

Warum wirst du Pflaumenkuchen lieben?

Traditionell und köstlich: Dieser Pflaumenkuchen bringt den Geschmack von Sommer und Heimat in deine Küche. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen, unkomplizierten Zutaten ist das Backen ein Kinderspiel, sogar für Anfänger. Cremige Füllung: Der Vanillepudding sorgt für eine himmlische, cremige Textur, die perfekt zu den saftigen Pflaumen passt. Beliebtes Dessert: Er ist ideal für jeden Anlass, von Kaffeekränzchen bis zu Festen, und wird bei jedem ein Lächeln zaubern. Vielfältig: Variiere das Rezept mit anderen Früchten oder füge Gewürze hinzu, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Lass dich von diesem klassischen Rezept inspirieren und bring die Regionen Deutschlands direkt auf deinen Tisch!

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Zutaten

Für den Kuchen

  • Mehl (Flour) – sorgt für die Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Backpulver (Baking Powder) – lässt den Kuchen aufgehen; keine Alternativen nötig.
  • Butter – verleiht Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden für eine milchfreie Variante.
  • Zucker (Sugar) – süßt den Kuchen; weniger verwenden für eine zuckerreduzierte Version.
  • Milch (Milk) – sorgt für einen cremigen Pudding; jede Pflanzenmilch kann verwendet werden (z.B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch).

Für die Füllung

  • Vanille-Puddingpulver (Vanilla Pudding Powder) – gibt dem Füllung Geschmack und Dicke; alternative: hausgemachter Vanillepudding ist eine tolle Option.
  • Frischkäse (Cream Cheese) – fügt der Füllung Cremigkeit hinzu; kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version ersetzt werden.
  • Pflaumen (Plums) – Hauptfrucht des Kuchens; bringt eine angenehme Säure; für Abwechslung können auch andere Früchte wie Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden.

Für das Streusel-Topping

  • Butter (Butter) – sorgt für das krümelige Ergebnis; kann wieder durch Margarine ersetzt werden.
  • Zucker (Sugar) – verleiht dem Streusel eine süße Note; reduzieren nach Geschmack.
  • Zimt (Cinnamon) – fügt dem Streusel ein warmes Aroma hinzu; optional für zusätzlichen Geschmack.
  • Mehl (Flour) – verleiht dem Streusel Struktur; dieselbe Sorte wie für den Teig verwenden.

Bereite dich vor auf ein himmlisches Geschmackserlebnis mit diesem Pflaumenkuchen mit Vanillepudding!

Step-by-Step Instructions für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor und stelle sicher, dass du die Ober- und Unterhitze verwendest. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Zutaten für den Teig vorbereiten. Dies sorgt dafür, dass der Pflaumenkuchen gleichmäßig und perfekt gebacken wird.

Step 2: Streusel zubereiten
Vermische in einer Schüssel die Zutaten für die Streusel – Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butter. Knete die Mischung mit deinen Händen, bis sie krümelig wird. Du solltest kleine Klumpen und eine leicht bröselige Konsistenz erhalten, die später das Topping des Kuchens bilden.

Step 3: Streusel formen
Drücke ein Drittel der Streuselmasse gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform (24 cm Durchmesser) und forme dabei einen 4 cm hohen Rand. Dieser Rand hält die Füllung und die Plums später an Ort und Stelle, während sie im Ofen backen.

Step 4: Kühlen
Stelle die Springform mit dem Streuselboden für 15 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Form beim Backen zu stabilisieren und gibt dem Pflaumenkuchen die gewünschte Krume. Nutze die Zeit, um die Füllung vorzubereiten.

Step 5: Pudding kochen
Bringe in einem Topf die Milch, den Zucker und das Puddingpulver zum Kochen. Rühre dabei ständig mit einem Schneebesen, damit keine Klumpen entstehen. Wenn die Mischung blubbert und dicker wird, nimm den Topf vom Herd.

Step 6: Frischkäse einrühren
Füge den Frischkäse zu der noch warmen Puddingmasse hinzu und schlage kräftig durch, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass sich der Frischkäse vollständig auflöst und keine Stückchen verbleiben, um eine seidig-weiche Füllung für den Pflaumenkuchen zu gewährleisten.

Step 7: Pudding auftragen
Lass den Pudding leicht abkühlen, bevor du ihn gleichmäßig auf den vorbereiteten Streuselboden in der Springform verstreichst. Die cremige Schicht sollte die gesamte Fläche bedecken, damit jeder Bissen des Pflaumenkuchens den köstlichen Vanillegeschmack entfaltet.

Step 8: Pflaumen vorbereiten
Wasche die Pflaumen gründlich, halbiere sie und entferne den Kern. Schneide die Pflaumen anschließend in Viertel. Verteile sie gleichmäßig über die Puddingfüllung, damit ihr süß-säuerliches Aroma sich perfekt mit dem cremigen Vanillepudding kombiniert.

Step 9: Streusel hinzufügen
Bedecke die angeordneten Pflaumen mit den restlichen Streuseln. Ein gleichmäßiger Belag sorgt dafür, dass der Pflaumenkuchen beim Backen eine köstlich knusprige Kruste erhält.

Step 10: Backen
Schiebe die Springform in den Ofen und backe den Pflaumenkuchen für etwa 50 Minuten. Decke ihn nach den ersten 30 Minuten locker mit Backpapier ab, um ein Überbraunen der Streusel zu vermeiden und eine gleichmäßige Farbe zu sichern.

Step 11: Auskühlen lassen
Nimm den Pflaumenkuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Springform auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Dies sorgt für eine festere Struktur des Kuchens und führt zu einem verbesserten Geschmack.

Step 12: Kühlen und servieren
Stelle den abgekühlten Pflaumenkuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bevor du ihn servierst. Dies verstärkt die Aromen und erleichtert das Schneiden. Genieße den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding kalt und serviere ihn eventuell mit einem Hauch Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne für das gewisse Extra.

Expertentipps für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

  • Pudding ohne Klumpen: Rühre den Pudding gut durch, um sicherzustellen, dass er eine seidig-glatte Konsistenz hat. Klumpen können das Genusserlebnis beeinträchtigen.
  • Kühlen für den Geschmack: Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen im Kühlschrank ruhen. So kann sich der Geschmack entfalten und er lässt sich leichter schneiden.
  • Frische Zutaten: Verwende reife Pflaumen für den besten Geschmack. Achte darauf, sie gut zu waschen und sorgfältig vorzubereiten, damit jede Scheibe frisch und saftig bleibt.
  • Reste richtig lagern: Bewahre den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding in einem luftdichten Behälter auf, um seine Frische für bis zu 2 Tage zu erhalten.
  • Variation: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder füge Gewürze hinzu, um deinen eigenen Twist in diesem klassischen Pflaumenkuchen zu kreieren.

Variationen und Alternativen für Pflaumenkuchen

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, um diesen Pflaumenkuchen nach deinem Geschmack zu variieren!

  • Früchte wechseln: Tausche die Pflaumen gegen frische Aprikosen oder saftige Pfirsiche aus. Diese Früchte sorgen für ein neues Geschmackserlebnis in jedem Bissen.

  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch glutenfreies Mehl. So können auch glutenintolerante Genießer in den Genuss dieses köstlichen Kuchens kommen.

  • Dairy-Free: Verwende statt Butter Kokosöl und setze auf eine pflanzliche Milchalternative. So wird der Kuchen nicht nur milchfrei, sondern bleibt auch wunderbar saftig.

  • Würzige Note: Füge dem Streusel eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze bringen einen warmen, aromatischen Geschmack, der hervorragend mit dem Obst harmoniert.

  • Nussiges Topping: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln. Der zusätzliche Crunch und die nussige Note geben dem Kuchen eine spannende Textur und geschmackliche Tiefe.

  • Schokoladige Überraschung: Füge schokolierte Kakaonibs oder kleine Stückchen deiner Lieblingsschokolade hinzu, bevor du die Pflaumen aufträgst. Der süße Schokoladengeschmack kombiniert sich wunderbar mit der Süße der Pflaumen.

  • Vegan: Verwende anstelle von Ei eine Mischung aus Leinsamen und Wasser als Bindemittel und wähle pflanzlichen Joghurt für die Puddingfüllung. So bleibt der Kuchen rein pflanzlich und trotzdem lecker.

Um noch mehr Inspirationen zu finden, schau dir auch unseren Erdbeer Bananen Pfannkuchen oder den New Yorker Käsekuchen an!

Aufbewahrungstipps für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

  • Raumtemperatur: Der Pflaumenkuchen sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um seine Frische zu bewahren. Nach dem Servieren schnell in den Kühlschrank stellen.

  • Kühlschrank: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter oder gut in Frischhaltefolie eingewickelt auf. So bleibt er bis zu 2 Tage frisch und der cremige Vanillepudding bleibt köstlich.

  • Gefrierer: Wenn du den Pflaumenkuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierer hält er bis zu 3 Monate.

  • Aufwärmen: Wenn du den Kuchen nach dem Einfrieren servieren möchtest, lass ihn langsam im Kühlschrank auftauen. Eine kurze Erwärmung im Ofen (bei 150°C) für etwa 10-15 Minuten bringt die Aromen zurück.

Was passt zu Pflaumenkuchen mit Vanillepudding?

Gönne dir ein unvergessliches Geschmackserlebnis, indem du diesen köstlichen Kuchen mit perfekt abgestimmten Beilagen ergänzt.

  • Schlagsahne: Die leichte Süße und die cremige Textur sind der perfekte Kontrast zum fruchtigen Pflaumenkuchen.

  • Vanilleeis: Serviere eine Kugel Vanilleeis neben dem Kuchen. Die kühle Cremigkeit hebt die Aromen des Vanillepuddings hervor.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für eine frische, knackige Ergänzung, die die Süße des Kuchens ausgleicht.

  • Café oder Espresso: Ein intensives Getränk wie ein Café oder Espresso rundet das Dessert ab und balanciert die Süße perfekt.

  • Zimt-Zucker-Streusel: Streue etwas Zimt-Zucker auf den Kuchen vor dem Servieren. Es bringt eine zusätzliche, knackige Schicht und harmoniert wunderbar mit den Pflaumen.

  • Käffchen: Probiere dazu eine Tasse frisch gebrühten Kaffee. Der leicht herbe Geschmack harmoniert ausgezeichnet mit dem süßen, fruchtigen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding.

Diese Kombinationen machen deinen Genuss noch runder und sorgen dafür, dass jeder Bissen ein Erlebnis ist!

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding: Perfekt für die Vorbereitung!

Dieser Pflaumenkuchen mit Vanillepudding ist ideal für die Meal Prep, da viele Komponenten im Voraus zubereitet werden können. Bereite die Streusel bis 3 Tage im Voraus vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Zudem kannst du den Pudding (vorzugsweise am selben Tag) vorbereiten und ihn in die gefettete Springform achtgeben; dabei auf Klarsichtfolie verzichten, um die cremige Textur zu bewahren. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, gehe einfach durch die Schritte wie gewohnt und genieße den köstlichen Geschmack, ohne viel Zeit am Backtag aufzuwenden – perfekt für beschäftigte Nachmittage!

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen für den Kuchen aus?
Achte darauf, dass die Pflaumen reif, aber nicht überreif sind. Sie sollten fest, aber leicht auf Druck nachgeben. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder großen Dellen, da diese Zeichen von Überreife sind.

Wie kann ich den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding richtig lagern?
Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 2 Tage frisch. Achte darauf, den Kuchen nach dem Servieren schnell in den Kühlschrank zu stellen, um die Qualität zu bewahren.

Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um gefrierbrand zu vermeiden. So hält er im Gefrierer bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lasse ihn einfach im Kühlschrank.

Was ist, wenn der Pudding Klumpen hat?
Um Klumpen zu vermeiden, rühre den Pudding gut durch, während du ihn über der Hitze erhitzt. Wenn dennoch Klumpen entstehen, kannst du die Mischung durch ein feines Sieb passieren, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien hast, achte darauf, alle Zutaten auf mögliche Allergene zu überprüfen. Für eine milchfreie Variante kannst du den Frischkäse durch griechischen Joghurt ersetzen und die Milch durch pflanzliche Alternativen.

Plum cake with vanilla pudding

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding für jede Gelegenheit

Ein köstlicher Pflaumenkuchen mit Vanillepudding, ideal für jede Gelegenheit.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 50 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 3 hours 20 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 250 g Mehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 Päckchen Backpulver keine Alternativen nötig.
  • 125 g Butter kann durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden.
  • 150 g Zucker weniger verwenden für eine zuckerreduzierte Version.
  • 300 ml Milch jede Pflanzenmilch kann verwendet werden.
Für die Füllung
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver Alternative: hausgemachter Vanillepudding.
  • 200 g Frischkäse kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden.
  • 500 g Pflaumen oder andere Früchte wie Kirschen oder Pfirsiche verwenden.
Für das Streusel-Topping
  • 100 g Butter kann durch Margarine ersetzt werden.
  • 100 g Zucker nach Geschmack reduzieren.
  • 1 TL Zimt optional für zusätzlichen Geschmack.
  • 150 g Mehl selbe Sorte wie für den Teig verwenden.

Equipment

  • Springform
  • Schüssel
  • Topf
  • Schneebesen

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor.
  2. Vermische die Zutaten für die Streusel.
  3. Drücke ein Drittel der Streuselmasse in den Boden einer gefetteten Springform.
  4. Stelle die Springform mit dem Streuselboden für 15 Minuten in den Kühlschrank.
  5. Koche die Milch, den Zucker und das Puddingpulver in einem Topf.
  6. Rühre den Frischkäse unter die warme Puddingmasse.
  7. Verteile den Pudding gleichmäßig auf den Streuselboden.
  8. Bereite die Pflaumen vor und verteile sie über die Puddingfüllung.
  9. Bedecke die Pflaumen mit den restlichen Streuseln.
  10. Backe den Pflaumenkuchen für etwa 50 Minuten.
  11. Lasse den Kuchen in der Springform auf einem Kuchengitter abkühlen.
  12. Kühle den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 2gFat: 15gSaturated Fat: 9gCholesterol: 45mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Dieser Pflaumenkuchen eignet sich hervorragend für gesellige Runden und kann mit Puderzucker oder Schlagsahne serviert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!