Während ich die ersten Bissen meiner Stranger Things Umgekehrte Kekse genieße, fühle ich mich sofort in die farbenfrohe und mysteriöse Welt von Hawkins zurückversetzt. Diese faszinierenden roten Samtkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sehen auch wunderbar aus – perfekt für deine nächste Themenparty oder einen gemütlichen Filmabend mit Freunden. Mit ihrem köstlichen Schokoladengeschmack und der knusprigen Oreo-Kruste bieten sie gleich zwei unwiderstehliche Vorteile: Sie sind schnell zubereitet und verführen jeden Cookie-Liebhaber. Bist du bereit, mit mir in die schaurig-schöne Dimension der Backkunst einzutauchen?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einzigartige Kombination: Die Stranger Things Umgekehrten Kekse vereinen visuelle Anziehung und köstlichen Geschmack, die perfekt für jedes Event sind.

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und alltäglichen Zutaten zauberst du im Handumdrehen leckere Leckereien.

Verführerische Texturen: Die knackige Oreo-Kruste kombiniert mit dem weichen, schokoladigen Inneren sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das du nicht vergessen wirst.

Beliebter Partyfavorit: Diese Kekse sind der Hit auf jeder Feier und beeindrucken deine Gäste garantiert!

Kreative Variationen: Experimentiere mit Aromen oder Toppings, um jedem Anlass eine individuelle Note zu verleihen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und habe Spaß dabei!

Bereit für weitere kreative Backideen? Schau dir auch unsere beliebtesten Cookie-Rezepte an!

Stranger Things Umgekehrte Kekse Zutaten

  • Für den Keksteig
    KALTES, ungesalzenes Butter (1 Tasse) – Fügt Fülle und Feuchtigkeit hinzu; kalte Butter sorgt für festere Kekse.
    Zucker, weiß (1½ Tassen) – Sorgt für Süße und Struktur; alternativ kann Zucker durch eine Zuckeralternative ersetzt werden.
    Große Eier (2) – Binden die Zutaten zusammen und sorgen für Feuchtigkeit; bei Zimmertemperatur sind sie leichter zu verarbeiten.
    Vanilleextrakt (1 TL) – Verstärkt den Geschmack; verwende bestenfalls reinen Vanilleextrakt.
    Rote Lebensmittelfarbe (2 TL) – Gibt den Keksen ihre charakteristische rote Farbe; Gel-Farbe liefert ein intensiveres Ergebnis.
    Ungesüßtes Kakaopulver (¼ Tasse) – Trägt zum schokoladigen Geschmack bei; dunkles Kakao verstärkt den Geschmack.
    Backsoda (1 TL) – Wirkt als Treibmittel; ändere die Menge nicht ohne Anpassung der übrigen Zutaten.
    Maisstärke (1 TL) – Verbessert die Textur und macht die Kekse weich.
    Salz (½ TL) – Ausgewogenheit der Süße.
    Kuchenmehl (1 Tasse) – Hält die Kekse zart und leicht; kann durch Allzweckmehl ersetzt werden, wenn nötig.
    Allzweckmehl (1¾ Tassen) – Sorgt für die Struktur; für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
    Gekrümelte Oreo-Kekse (2 Tassen, Creme entfernt) – Gibt einen knusprigen Überzug; jede Schokoladenkekse kann als Ersatz verwendet werden.

Diese Stranger Things Umgekehrten Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch optisch ein echter Blickfang!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Stranger Things Umgekehrte Kekse

Step 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize den Ofen auf 210°C (410°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen nicht festkleben und gleichmäßig durchbacken. Während der Ofen aufheizt, kannst du deine Zutaten bereitlegen.

Step 2: Butter und Zucker mischen
Gib die kalte, ungesalzene Butter und den Zucker in die Rührschüssel deiner Küchenmaschine. Mische zunächst auf niedriger Stufe, bevor du die Geschwindigkeit auf hoch erhöhst und für etwa eine Minute mixt. Die Mischung sollte cremig und leicht luftig sein. Vergiss nicht, die Seiten der Schüssel abzukratzen, um alle Zutaten gut zu vermengen.

Step 3: Eier und Vanille hinzufügen
Schlage die großen Eier nacheinander in die Butter-Zucker-Mischung und mische jedes Mal gründlich, bevor du das nächste hinzufügst. Gebe anschließend den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis alles gut kombiniert ist. Die Kombination sollte cremig und einheitlich aussehen.

Step 4: Lebensmittelfarbe und Kakaopulver einrühren
Füge die rote Lebensmittelfarbe und das ungesüßte Kakaopulver zur Mischung hinzu. Rühre alles gut um, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist und die Masse eine lebendige, rotbraune Farbe erreicht. Achte darauf, dass es keine Klümpchen gibt.

Step 5: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel kombiniere das Kuchenmehl, Allzweckmehl, Backsoda, Maisstärke und Salz. Verwende einen Schneebesen, um sie gut zu vermischen. Diese trockenen Zutaten sorgen für die Struktur deiner Stranger Things Umgekehrten Kekse und sollten gleichmäßig vermischt sein, bevor du sie zur feuchten Mischung hinzufügst.

Step 6: Trockene Zutaten zur feuchten Mischung hinzufügen
Füge nun die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu. Mische alles vorsichtig, bis gerade so alles gleichmäßig miteinander verbunden ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mischen, da dies die Kekse hart machen kann.

Step 7: Teig kühlen
Decke die Schüssel mit dem Keksteig ab und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen. Während der Teig kühlt, kannst du die Oreo-Kekse zerkrümeln.

Step 8: Keksteig portionieren und in Oreos wälzen
Nehme etwa 100 Gramm (3,5 Unzen) Teig und forme daraus eine Kugel. Wälze jede Kugel in den zerkrümelten Oreo-Keksen und drücke sie leicht an, damit sie haften bleiben. Diese knusprige Schicht wird das köstliche Äußere deiner Kekse bilden.

Step 9: Kekse auf das Backblech legen
Platziere die Kekskugeln gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech, lasse dabei einen Abstand von etwa 8 cm (3 Zoll) zwischen den Masses, damit sie beim Backen Platz haben. Achte darauf, dass du nicht zu viele auf einmal legst, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Step 10: Kekse backen und abkühlen lassen
Backe die Kekse für 10-11 Minuten in der Mitte des Ofens, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich aussieht. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst. Das Ergebnis sind deine leckeren Stranger Things Umgekehrten Kekse!

Lagerungstipps für Stranger Things Umgekehrte Kekse

  • Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 7 Tage zu erhalten. So bleiben sie weich und lecker.

  • Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Kekse bis zu 10 Tage haltbar. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sie nicht austrocknen.

  • Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen lege die gefrorenen Kekse einfach für 10–15 Minuten bei Raumtemperatur beiseite oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen frischen Genuss!

Perfekte Vorbereitung für deine Stranger Things Umgekehrten Kekse

Du kannst die Stranger Things Umgekehrten Kekse ganz einfach im Voraus zubereiten, um wertvolle Zeit während deiner Party zu sparen! Bereite den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus vor, indem du ihn in einer luftdichten Packung im Kühlschrank lagerst. Die gekühlte Masse hilft nicht nur, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten, sondern intensiviert auch den Geschmack. Außerdem kannst du die Kekskugeln bereits formen und in zerkrümelten Oreo-Keksen wälzen; lege diese dann einfach auf ein Backblech und friere sie bis zu 3 Tage ein. Wenn du bereit bist, sie zu backen, nimm die Kekse heraus und backe sie direkt – so erhältst du frisch gebackene, köstliche Kekse mit minimalem Aufwand!

Expertentipps für Stranger Things Umgekehrte Kekse

  • Kalte Butter verwenden: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen.

  • Teig kühlen: Kühle den Keksteig für beste Textur und Geschmack – das verhindert ebenfalls das Verkleben beim Backen.

  • Nicht zu lange mischen: Achte darauf, die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchte Mischung zu heben, um zähe Kekse zu vermeiden.

  • Genau abmessen: Verwende eine digitale Küchenwaage zur präzisen Portionierung des Keksteigs, um gleichmäßige Backergebnisse zu erzielen.

  • Oreo-Kruste anpassen: Du kannst die Oreo-Kruste durch andere Schokoladenkekse ersetzen, um unterschiedliche Geschmäcker zu kreieren und deine Stranger Things Umgekehrten Kekse einzigartig zu machen.

Variationen & Alternativen für Stranger Things Umgekehrte Kekse

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere deine Kekse für jeden Anlass!

  • Graham-Cracker-Kruste: Tausche die Oreo-Kruste gegen eine knusprige Graham-Cracker-Kruste für eine andere Geschmacksrichtung. Ist perfekt für den Sommer!

  • Nüsse hinzufügen: Mische gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig für mehr Textur und einen nussigen Geschmack. Diese kleine Veränderung macht einen großen Unterschied!

  • Weiße Schokoladenstückchen: Verwöhne dich, indem du weiße Schokoladenstückchen hinzufügst. Eine süße Kombination, die Langeweile vertreibt!

  • Chili-Flakes für Schärfe: Ein Hauch von Chili-Flakes im Teig sorgt für einen überraschenden Kick und bringt Schwung in dein Kekserlebnis. Das ist eine aufregende Geschmacksfusion!

  • Kakaopulver variieren: Verwende statt ungesüßtem Kakaopulver dunkles Kakaopulver, um den Schokoladengeschmack noch intensiver zu gestalten.

  • Vegan: Ersetze die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus und die Butter durch vegane Margarine, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren. Jeder wird sie lieben, auch die Nicht-Veganer!

  • Gemischte Lebensmittelfarben: Nutze verschiedene Lebensmittelfarben, um die Kekse an jeden Anlass anzupassen, sei es Halloween oder eine Geburtstagsfeier.

  • Fruchtige Varianten: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen hinzu, um eine fruchtige Note zu verleihen. Ideal für einen frischen Biss!

Hast du Lust auf weitere kreative Backideen? Schau doch mal bei unseren beliebtesten Cookie-Rezepten vorbei!

Was passt zu Stranger Things Umgekehrten Keksen?

Mache deine nächste Themenparty noch unvergesslicher, indem du diese wunderbaren Kekse mit passenden Leckereien kombinierst.

  • Vanilleeis: Das cremige Eis ergänzt die süßen Kekse perfekt und sorgt für eine himmlische Geschmackscombination. Eine Kugel Eis neben den Keksen bringt das Erlebnis auf die nächste Stufe!

  • Fruchtiger Cocktail: Ein spritziger Erdbeer-Basilikum-Cocktail bringt frische Aromen, die das schokoladige Profil der Kekse ausbalancieren. Die lebhaften Farben passen zudem wunderbar zu dem „Stranger Things“-Thema.

  • Schokoladenmousse: Diese zarte und luftige Nachspeise verstärkt das Schokoladenerlebnis und bietet eine köstliche und luxuriöse Textur. Garniert mit frischen Beeren bringt sie zusätzlich einen Hauch von Eleganz auf den Tisch.

  • Süßer Frucht-Salat: Ein bunter Fruchtsalat aus saisonalen Beeren und Zitrusfrüchten sorgt für eine erfrischende Note und bringt ein bisschen Gesundheit auf die Dessert-Tafel. Perfekt, um die Süße der Kekse auszugleichen!

  • Kaffee oder Espresso: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder Espresso passt wunderbar zu den Keksen und hebt alle Aromen hervor. Die herben Noten des Kaffees geben eine angenehme Unterstützung zur süßen Versuchung.

Diese Kombinationen werden deine Gäste beeindrucken und die schaurig-schöne Atmosphäre perfektionieren!

Stranger Things Umgekehrte Kekse Recipe FAQs

Welche Zutaten sind am besten geeignet?
Für die Stranger Things Umgekehrten Kekse ist es wichtig, die Zutaten frisch und in der richtigen Qualität zu wählen. Verwende frische große Eier, die bei Zimmertemperatur sind, damit sie sich besser in den Teig einarbeiten lassen. Achte darauf, dass die Butter kalt ist, um eine schöne Textur zu garantieren. Bei der Lebensmittelfarbe empfehle ich Gel-Farbe für ein intensiveres Rot.

Wie sollte ich die Kekse lagern?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 7 Tage zu erhalten. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, die Kekse in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Stranger Things Umgekehrten Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Zum Auftauen lege die Kekse einfach für 10-15 Minuten bei Raumtemperatur beiseite oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen Genuss.

Was kann ich tun, wenn die Kekse zu fest werden?
Es ist wichtig, die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchte Mischung zu heben, um zähe Kekse zu vermeiden. Wenn du bemerkst, dass dein Teig zu fest geworden ist, könntest du etwas Milch oder Wasser hinzufügen – beginne mit einem Esslöffel und vermische es gut. Achte zudem darauf, dass die Butter kalt bleibt, was die Textur beeinflusst.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Stranger Things Umgekehrten Kekse enthalten Eier, Gluten und Milchprodukte. Falls du Allergien oder spezielle diätetische Anforderungen hast, kannst du alternative Zutaten wie glutenfreies Mehl oder eine pflanzliche Butter verwenden. Vergiss nicht, auch die Schokoladensorten zu prüfen, die du verwendest, falls Allergien bestehen.

Wie kann ich die Kekse dekorieren?
Um deinen Keksen eine besondere Note zu verleihen, kannst du sie nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade oder bunten Streuseln dekorieren. Für ein themenbezogenes Design könntest du essbare Glitzer oder Aufleger im Stil von “Stranger Things” verwenden, um die Atmosphäre deiner Party zu verbessern.

Stranger Things Umgekehrte Kekse

Stranger Things Umgekehrte Kekse selber machen

Genieße die köstlichen Stranger Things Umgekehrten Kekse mit einer Oreo-Kruste und einem schokoladigen Inneren – perfekt für jede Themenparty!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 11 minutes
Kühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour 1 minute
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 1 Tasse KALTES, ungesalzenes Butter Fügt Fülle und Feuchtigkeit hinzu; kalte Butter sorgt für festere Kekse.
  • 1.5 Tassen Zucker, weiß Sorgt für Süße und Struktur; alternativ kann Zucker durch eine Zuckeralternative ersetzt werden.
  • 2 Stück Große Eier Binden die Zutaten zusammen und sorgen für Feuchtigkeit; bei Zimmertemperatur sind sie leichter zu verarbeiten.
  • 1 TL Vanilleextrakt Verstärkt den Geschmack; verwende bestenfalls reinen Vanilleextrakt.
  • 2 TL Rote Lebensmittelfarbe Gibt den Keksen ihre charakteristische rote Farbe; Gel-Farbe liefert ein intensiveres Ergebnis.
  • 0.25 Tasse Ungesüßtes Kakaopulver Trägt zum schokoladigen Geschmack bei; dunkles Kakao verstärkt den Geschmack.
  • 1 TL Backsoda Wirkt als Treibmittel; ändere die Menge nicht ohne Anpassung der übrigen Zutaten.
  • 1 TL Maisstärke Verbessert die Textur und macht die Kekse weich.
  • 0.5 TL Salz Ausgewogenheit der Süße.
  • 1 Tasse Kuchenmehl Hält die Kekse zart und leicht; kann durch Allzweckmehl ersetzt werden, wenn nötig.
  • 1.75 Tassen Allzweckmehl Sorgt für die Struktur; für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • 2 Tassen Gekrümelte Oreo-Kekse Gibt einen knusprigen Überzug; jede Schokoladenkekse kann als Ersatz verwendet werden.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Messbecher
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten. Heize den Ofen auf 210°C (410°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Butter und Zucker mischen. Gib die kalte, ungesalzene Butter und den Zucker in die Rührschüssel deiner Küchenmaschine und mische bis cremig.
  3. Eier und Vanille hinzufügen. Schlage die Eier nacheinander in die Mischung und füge den Vanilleextrakt hinzu.
  4. Lebensmittelfarbe und Kakaopulver einrühren. Füge die rote Lebensmittelfarbe und das Kakaopulver hinzu und rühre gut um.
  5. Trockene Zutaten mischen. In einer separaten Schüssel kombiniere das Kuchenmehl, Allzweckmehl, Backsoda, Maisstärke und Salz.
  6. Trockene Zutaten zur feuchten Mischung hinzufügen. Füge die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu und mische vorsichtig.
  7. Teig kühlen. Decke die Schüssel mit dem Keksteig ab und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
  8. Keksteig portionieren und in Oreos wälzen. Forme Kugeln aus dem Teig und wälze sie in den Oreo-Keksen.
  9. Kekse auf das Backblech legen. Platziere die Keksg balls gleichmäßig auf dem Backblech.
  10. Kekse backen und abkühlen lassen. Backe die Kekse für 10-11 Minuten und lasse sie abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 10IUCalcium: 2mgIron: 4mg

Notes

Die Kekse können kreativ variiert werden, indem du verschiedene Aromen und Toppings ausprobierst.

Tried this recipe?

Let us know how it was!