Der Duft von frisch zubereitetem Sushi weht durch meine Küche, und ich kann kaum erwarten, diese frechen Sushi-Becher zuzubereiten! Diese kleinen Meisterwerke sind nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch eine herrliche Abwechslung zu den üblichen Snacks. Die Sushi-Becher bieten die Möglichkeit, mit knackigem Gemüse und cremiger Avocado zu experimentieren, während die scharfe Mayo für das gewisse Etwas sorgt. Optisch ansprechend und einfach zuzubereiten, sind diese Becher die ideale Lösung für alle, die eine gesunde, kalorienarme und zugleich maßgeschneiderte Snackoption suchen. Egal ob beim gemütlichen Abendessen oder auf der nächsten Feier, sie lassen sich ohne Backen fix zubereiten und sorgen garantiert für Begeisterung. Lust, herauszufinden, welche Kombinationen du ausprobieren könntest? Warum sind Sushi-Becher so beliebt? Frische Aromen: Diese Sushi-Becher bieten eine Explosion an Geschmäckern dank frischem Gemüse und cremiger Avocado. Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine Backkünste, was sie perfekt für jeden macht. Anpassungsfähigkeit: Du kannst kreativ werden und die Füllungen nach Lust und Laune abändern! Gesund und lecker: Mit nur etwa 110 Kalorien pro Becher sind sie eine gesunde Wahl, die auch deine Gäste begeistern wird. Entdecke auch die Möglichkeit, verschiedene Saucen mit deiner Lieblingssauce zu kombinieren und das Geschmackserlebnis zu intensivieren! Sushi-Becher Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste ist für die perfekten Sushi-Becher, die sich ganz individuell anpassen lassen! Für den Reis: Sushi-Reis – sorgt für die stabilen und leckeren Becher; vor dem Kochen gut abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser – hydratisiert den Reis während des Kochens. Für die Füllung: Fein gehacktes Gemüse (z. B. Karotten, Gurken, Paprika, Sprossen) – bringt Frische und Crunch; wähle die Rohkost, die dir am besten schmeckt. Gedämpfte Mukimame (geschälte Edamame) – liefert Proteine und Textur; du kannst auch normale edamame verwenden, diese vorher schälen. Würfelig geschnittene Avocado – sorgt für Cremigkeit und gesunde Fette; etwa die Hälfte einer kleinen Avocado reicht aus. Für die Sauce: Soße deiner Wahl (z. B. Sojasauce, Tamari, Kokosaminos) – hebt den Geschmack der Füllung hervor. Mayonnaise – die Basis für die scharfe Mayo, fügt Cremigkeit hinzu. Sriracha-Sauce – bringt die Schärfe; die Menge nach Belieben anpassen. Kokosaminos oder Sojasauce – sorgt für den Umami-Geschmack in der scharfen Mayo. Honig – balanciert die Schärfe der Mayo aus. Sesamöl – verleiht der scharfen Mayo ein nussiges Aroma. Für die Garnitur: Schwarze Sesamsamen – bieten eine attraktive Deko und zusätzlichen Geschmack. Viel Spaß beim Zubereiten deiner Sushi-Becher, die sowohl gesund als auch köstlich sind! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sushi-Becher Schritt 1: Reis vorbereiten Bringe in einem mittelgroßen Topf 1 Tasse gut abgespülten Sushi-Reis mit 1,5 Tassen Wasser zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse den Reis bei niedriger Temperatur für etwa 20 Minuten köcheln, bis er zart ist und das Wasser vollständig absorbiert wurde. Lasse den Reis anschließend leicht abkühlen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Schritt 2: Reisbecher formen Nimm eine Muffinform, am besten aus Silikon, und drücke etwa 2 Esslöffel des abgekühlten Sushi-Reises in jedes Muffintöpfchen. Achte darauf, den Reis gut zu verdichten, damit er die Form behält. Stelle die Form für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank, damit die Reisbecher fest werden. Schritt 3: Füllung mischen In einer großen Schüssel kombinierst du fein gehacktes Gemüse wie Karotten, Gurken, Paprika und Sprossen mit den gedämpften Mukimame und der gewürfelten Avocado. Füge eine Soße deiner Wahl hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Mische alles gut durch, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Schritt 4: Scharfe Mayo zubereiten In einer kleinen Schüssel vermischt du die Mayonnaise mit Sriracha, Kokosaminos oder Sojasauce, einem Teelöffel Honig sowie einem Spritzer Sesamöl. Rühre die Mischung gut durch, bis sie cremig und gleichmäßig ist. Probiere die scharfe Mayo und passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Schritt 5: Becher zusammenstellen Nimm die kalten Reisbecher aus dem Kühlschrank und fülle jeden Becher großzügig mit der vorbereiteten Gemüsefüllung. Achte darauf, sie gut zu befüllen, damit sie lecker aussehen. Träufle anschließend die scharfe Mayo über die gefüllten Sushi-Becher und garniere sie mit schwarzen Sesamsamen für einen zusätzlichen visuellen und geschmacklichen Akzent. Tipps für die besten Sushi-Becher Reis richtig abspülen: Rinse den Sushi-Reis gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. So wird der Reis weniger klebrig und behält die Form der Sushi-Becher besser. Cool down: Lasse den Reis nach dem Kochen etwas abkühlen. Ein zu warmer Reis könnte die Becherformen zerstören, wenn du sie herausnimmst. Silikonformen benutzen: Verwende vorzugsweise Silikon-Muffinförmchen. Diese erleichtern das Herausnehmen der Sushi-Becher und verhindern ein Ankleben. Gemüse vorbereiten: Nutze die Kühlzeit des Reises, um dein Gemüse zu hacken. So sparst du Zeit und kannst das ganze Gericht effizienter zubereiten. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Saucen. Du kannst deine Sushi-Becher nach Lust und Laune anpassen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Vorbereitungen für Sushi-Becher im Voraus Die Sushi-Becher sind ideal für die Vorbereitung und können bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden! Du kannst den Sushi-Reis und die Füllungen bereits vorbereiten; koche den Reis und lasse ihn auskühlen, bevor du ihn in die Muffinform drückst. Während die Reisbecher im Kühlschrank fest werden (ca. 20 Minuten), kannst du das Gemüse und die Avocado schneiden sowie die scharfe Mayo mixen. Um die Qualität zu bewahren, bewahre die gefüllten Sushi-Becher in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie am besten innerhalb von zwei Tagen, damit der Reis nicht eintrocknet. Wenn es Zeit zum Servieren ist, füge einfach die scharfe Mayo hinzu, und du hast im Handumdrehen einen köstlichen Snack! Lagerungstipps für Sushi-Becher Raumtemperatur: Sushi-Becher sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre die Sushi-Becher in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 24 Stunden haltbar sind, um ihre Frische zu bewahren. Gefriertruhe: Das Einfrieren von Sushi-Bechern wird nicht empfohlen, da der Reis und das Gemüse beim Auftauen matschig werden können. Wiedererhitzen: Die Sushi-Becher sind am besten kalt oder bei Zimmertemperatur zu genießen; eine Erwärmung im Mikrowellenofen könnte die Textur beeinträchtigen. Was passt zu Sushi-Bechern? Die perfekten Sushi-Becher sind nicht nur köstlich, sie können auch wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen kombiniert werden, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Knusprige Frühlingsrollen: Diese bieten eine wunderbare Textur und ergänzen die frischen Aromen der Sushi-Becher. Sie sorgen für einen zusätzlichen Crunch und machen das Essen noch spannender. Miso-Suppe: Ihre umami-reiche Brühe harmoniert hervorragend mit den Sushi-Bechern und sorgt für eine wärmende Note im Menü. Ein Löffel dieser Suppe neben den Bechern ist einfach unbezahlbar! Edamame: Gekochte und mit Meersalz bestreute Edamame sind eine tolle, proteinreiche Snack-Option. Sie bringen eine leicht salzige Note, die perfekt zu den frischen und scharfen Aromen der Sushi-Becher passt. Reispapier-Rollen: Diese leichten Rollen aus Reispapier sind gefüllt mit Gemüse und Kräutern, die die frische Komponente der Sushi-Becher noch unterstreichen. Sie sind ein köstlicher Snack, der gut zum drüber hinwegrollen passt. Sprossen-Salat: Ein frischer Salat aus verschiedenen Sprossen bringt eine knackige Frische mit und harmoniert wunderbar mit dem cremigen Avocado-Geschmack der Becher. Ein Spritzer Limettensaft gibt dem Ganzen einen zusätzlichen Kick! Grüner Tee: Ein Glas frisch gebrühter grüner Tee ist eine ideale Begleitung. Er bringt eine sanfte, beruhigende Note, die die Aromen der Sushi-Becher wunderbar ausbalanciert. Panna Cotta: Wenn Sie etwas Süßes wünschen, wird diese italienische Süßspeise den perfekten Abschluss bieten. Ihre cremige Konsistenz steht im Kontrast zu den frischen Sushi-Bechern und rundet das Menü elegant ab. Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Sushi-Becher Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Sushi-Becher an deine individuellen Vorlieben und Geschmacksteilchen an! Vegan: Ersetze die Mayonnaise durch vegane Mayo für eine pflanzliche Version, die genauso cremig ist. Proteinreich: Füge gebratenen Tofu oder gegrillte Garnelen hinzu, um mehr Substanz und einen herzhaften Geschmack zu erhalten. Eine nährstoffreiche Ergänzung für deine Sushi-Becher! Scharf: Verwende Hot Sauce oder Chili-Pasten, um die Curry-Sauce zusätzlich aufzupeppen und eine würzige Note zu setzen. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen! Paprika und Guacamole: Um einen mexikanischen Twist hinzuzufügen, verwende Guacamole anstelle der scharfen Mayo und mische Paprika für extra Crunch. Das wird deinen Gästen gefallen! Fruchtig: Ergänze ein paar Stücke Mango oder Ananas in die Füllung für eine süße, exotische Note. Diese fruchtigen Abwechslungen bringen einen frischen Hauch in deine Sushi-Becher! Nüsse und Samen: Streue gehackte Erdnüsse oder Cashewkerne über die Becher für einen knackigen Biss und zusätzliche gesunde Fette. Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander oder Minze verleihen den Sushi-Bechern ein frischeres Aroma und heben jeden Bissen hervor. Erwäge, eine kleine Menge in die Füllung zu mischen. Entdecke auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren, um die perfekte Mischung zu finden, die deinen Geschmack trifft! Sushi-Becher Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Sushi-Reis aus? Um den besten Sushi-Reis zu erhalten, achte darauf, hochwertigen, kurzkörnigen Reis zu wählen. Vor dem Kochen solltest du den Reis gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. So wird er weniger klebrig und behält beim Formen der Becher besser die Struktur. Wie lagere ich die Sushi-Becher richtig? Bewahre die Sushi-Becher in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu 24 Stunden haltbar. Ich empfehle, die Becher innerhalb von zwei Tagen zu genießen, da der Reis sonst seine Frische verlieren könnte. Kann ich die Sushi-Becher tiefkühlen? Das Einfrieren von Sushi-Bechern wird nicht empfohlen. Der Reis und das frische Gemüse könnten beim Auftauen matschig werden. Es ist besser, die Becher frisch zuzubereiten und sie nach Bedarf zu genießen. Was kann ich tun, wenn die Reisbecher nicht gut halten? Das kann passieren, wenn der Reis nicht richtig abgekühlt ist oder nicht fest genug gepresst wurde. Stelle sicher, dass der Reis nach dem Kochen etwas abgekühlt ist, bevor du ihn in die Muffinform drückst. Das Verdichten ist wichtig, damit die Becher ihre Form behalten. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für die Zutaten? Absolut! Die Sushi-Becher sind vegetarisch und können leicht vegan gestaltet werden, indem du die Mayonnaise durch eine pflanzliche Option ersetzt. Wenn du Allergien hast, achte darauf, glutenfreie Sojasauce oder Kokosaminos zu verwenden, um eine allergiefreundliche Variante zu kreieren. Was mache ich, wenn ich keine Muikame finde? Du kannst Mukimame durch normale Edamame, die vorher geschält werden, ersetzen. Alternativ funktionieren auch Kichererbsen gut für die Füllung, um eine Proteinquelle zu gewährleisten. Sushi-Becher für kreative Party-Snacks Genieße diese Sushi-Becher, eine kreative und gesunde Snack-Option, perfekt für jede Feier. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsKühlzeit 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 4 BecherCourse: SnacksCuisine: JapanischCalories: 110 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Reis1 Tasse Sushi-Reis vor dem Kochen gut abspülen1.5 Tassen WasserFür die Füllung1 Tasse fein gehacktes Gemüse (Karotten, Gurken, Paprika, Sprossen) nach Wahl1 Tasse gedämpfte Mukimame (geschälte Edamame) oder normale Edamame0.5 Stück Avocado gewürfeltFür die Sauce3 EL Soße deiner Wahl z. B. Sojasauce, Tamari2 EL Mayonnaise1 TL Sriracha-Sauce nach Belieben1 TL Kokosaminos oder Sojasauce1 TL Honig1 TL SesamölFür die Garnitur1 EL schwarze Sesamsamen Equipment MuffinformTopfSchüsselLöffel Method ZubereitungReis vorbereiten: Bringe den Sushi-Reis mit Wasser zum Kochen, reduziere die Hitze und koche ihn 20 Minuten.Reisbecher formen: Drücke den Reis in Muffinformen und kühle sie 20 Minuten.Füllung mischen: Kombiniere das Gemüse, Mukimame und Avocado in einer Schüssel.Scharfe Mayo zubereiten: Mixe Mayonnaise mit Sriracha, Kokosaminos, Honig und Sesamöl.Becher zusammenstellen: Fülle die Reisbecher mit der Gemüsefüllung und garniere sie mit scharfer Mayo und Sesamsamen. Nutrition Serving: 1BecherCalories: 110kcalCarbohydrates: 22gProtein: 4gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 250mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 1000IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesDie Sushi-Becher sind am besten kalt oder bei Zimmertemperatur zu genießen. Tried this recipe?Let us know how it was!