„Das klingt ja köstlich!“ hörte ich neulich, als ein Freund beim Grillen das aromatische Gegrillte Vietnamesische Hähnchen entdeckte, das auf dem Grill brutzelte. Diese zarte Hähnchenbrust hat nicht nur das Aroma eines sommerlichen Festes, sondern vereint auch süße und herzhafte Aromen in einer würzigen Marinade. Egal, ob für hektische Wochentage oder gesellige Abende mit Freunden – dieses Rezept macht das Grillen zum Kinderspiel und bringt in weniger als einer Stunde ein Stück Vietnam auf euren Tisch. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, sie glutenfrei mit Tamari zu genießen, machen dieses Hähnchen zu einer echten Lieblingsspeise. Seid ihr bereit, eure Grillkünste auf das nächste Level zu heben?

Was macht dieses Rezept besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass ihr in kürzester Zeit köstliches Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen genießen könnt.
Aromatische Marinade: Die Kombination aus Fischsauce, Ingwer und Limettensaft sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der alle begeistert.
Vielseitigkeit: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen – fügt einfach weitere Gewürze oder sogar Tofu als vegetarische Variante hinzu, um es nach eurem Geschmack zu gestalten.
Schnell zubereitet: Ihr benötigt weniger als eine Stunde, um dieses Gericht auf den Tisch zu bringen – perfekt für ein schnelles Abendessen.
Gesundheitlich wertvoll: Mit nur 250 kcal pro Portion und proteinreichem Hähnchen ist es eine gesunde Wahl für den Grillabend. Weitere inspirierende Grillgerichte findet ihr in unserem Hähnchensalat Gesund oder der Caprese Hähnchenbrust.

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Zutaten

• Die perfekten Zutaten für einen köstlichen Grillabend!

Für die Marinade

  • Fischsauce – sorgt für eine umami-reiche Tiefe, die diesem Gegrillten Vietnamesischen Hähnchen seinen einzigartigen Geschmack verleiht.
  • Sojasauce – liefert einen herzhaften Kick; für eine glutenfreie Option kann Tamari verwendet werden.
  • Honig – bringt eine süße Note ins Spiel; Agavendicksaft ist eine großartige vegane Alternative.
  • Knoblauch – verleiht dem Gericht eine aromatische Schärfe; frisch gehackt ist am besten.
  • Ingwer – sorgt für Frische und einen würzigen Kick; frisch gerieben bringt den besten Geschmack.
  • Schwarzer Pfeffer – sorgt für eine angenehme Schärfe; nach Belieben anpassen.
  • Chilipulver – fügt eine zusätzliche Schärfe hinzu; ideal für diejenigen, die es gerne würziger mögen.
  • Limettensaft – rundet den Geschmack ab und sorgt für eine spritzige Frische.

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilet – die Hauptzutat für dieses Gericht; frisch verwendet sorgt es für den besten Geschmack.

Für die Garnitur

  • Frühlingszwiebeln – bringen einen milden Zwiebelgeschmack ins Spiel; in Ringe geschnitten für eine schöne Präsentation.
  • Sesamöl – optional für zusätzlichen Geschmack, kann aber weggelassen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Step 1: Marinade zubereiten
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Fischsauce, Sojasauce, Honig, frisch gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, schwarzen Pfeffer, Chilipulver und den Limettensaft. Rühren Sie die Zutaten gut um, bis sie vollständig vermischt sind, und achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Diese aromatische Marinade wird das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen wunderbar würzen und ein geschmackliches Highlight setzen.

Step 2: Hähnchen marinieren
Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die vorbereitete Marinade und sorgen Sie dafür, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie das Hähnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen, besser über Nacht, damit die Aromen tief ins Fleisch eindringen. Dieser Schritt ist entscheidend für ein intensives Geschmackserlebnis beim Grillen.

Step 3: Grill vorheizen
Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze (ca. 200–220 °C) vor. Reinigen Sie währenddessen den Grillrost gründlich, um festgebrannte Rückstände zu entfernen, die das Ankleben der Hähnchenbrust verhindern. Ein gut vorbereiteter Grillrost sorgt für perfekte Grillmarkierungen und ein gleichmäßiges Garen.

Step 4: Hähnchen grillen
Legen Sie die marinierten Hähnchenfilets auf den vorgeheizten Grill. Grillen Sie die Filets für etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis sie durchgegart sind und schön gebräunte Grillmarkierungen aufweisen. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt, verwenden Sie ein Grillthermometer; die Innentemperatur sollte 75 °C erreichen.

Step 5: Ruhen lassen
Nehmen Sie das frisch gegrillte Hähnchen vom Grill und lassen Sie es für etwa 5 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Fleisch, die Säfte zu bewahren, wodurch es zart und saftig bleibt. Während des Ruhens können Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die später als Garnitur dienen.

Step 6: Servieren
Schneiden Sie das Hähnchen nach der Ruhezeit in dünne Scheiben und garnieren Sie es mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln. Servieren Sie das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen warm, entweder allein oder mit frischem Salat oder Reis als vollwertige Mahlzeit. Genießen Sie den köstlichen Geschmack dieser asiatischen Grillfreude!

Was passt gut zu Gegrilltem Vietnamesischem Hähnchen?

Genießen Sie ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Ihr gegrilltes Hähnchen perfekt ergänzt und Ihre Sinne verführt!

  • Frischer Salat: Ein knackiger Frischsalat mit roten Paprika und Gurken belebt den Gaumen und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Marinade.

  • Jasminreis: Dieser duftende Reis ergänzt die umami-Noten des Hähnchens und bietet eine ideale Basis, um die köstlichen Säfte aufzusaugen.

  • Gegrilltes Gemüse: Das Aroma von gegrilltem Gemüse wie Zucchini und Paprika harmoniert wunderbar mit dem Hähnchen und sorgt für eine gesunde Beilage.

  • Erfrischende Limettenlimonade: Ein spritziges Getränk mit Limette erfrischt den Gaumen und ergänzt die Aromen des Gerichts perfekt.

  • Kokosmilchreis: Diese süße, cremige Beilage bringt eine tropische Note ins Spiel und passt hervorragend zu den herzhaften Aromen des Hähnchens.

  • Dessert: Mango-Klebreis: Ein süßes, exotisches Dessert aus Klebreis und frischer Mango, das den perfekten Abschluss des asiatischen Grillabends bildet.

Lagerungstipps für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

Kühlschrank: Bewahren Sie das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie das Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie und danach in Aluminiumfolie ein.

Auftauen: Lassen Sie gefriergetrocknetes Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vermeiden Sie das Auftauen in der Mikrowelle, um die Textur zu schonen.

Wiederaufwärmen: Erhitzen Sie das Hähnchen im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.

Expert Tips für Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen

  • Marinierzeit verlängern: Lassen Sie das Hähnchen über Nacht marinieren, um die Aromen noch intensiver herauszubringen. So wird das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen besonders schmackhaft.

  • Grillrost vorbereiten: Achten Sie darauf, dass der Grillrost sauber und gut geölt ist, damit das Hähnchen nicht anklebt und perfekte Grillmarkierungen bekommt.

  • Temperatur rechtzeitig prüfen: Verwenden Sie ein Grillthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75 °C erreicht, damit es saftig und zart bleibt.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Koriander oder regionalen Gewürzen, um dem Gegrillten Vietnamesischen Hähnchen eine persönliche Note zu geben.

  • Beilagen passend wählen: Kombinieren Sie das Hähnchen mit einem frischen Salat oder duftendem Reis, um ein ausgewogenes und köstliches Grillgericht zu kreieren.

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Variationen

Individualisiert euer Grillvergnügen mit köstlichen Ideen, die die Aromen noch lebendiger machen!

  • Glutenfrei: Ersetzt die Sojasauce durch glutenfreie Tamari, um diese geschmackliche Bombenzusammensetzung für alle zugänglich zu machen.
  • Vegetarisch: Tauscht das Hähnchen gegen Tofu oder gegrilltes Gemüse aus, um eine frische pflanzliche Variante zu kreieren. Mit einer köstlichen Marinade wird auch Gemüse zum Highlight!
  • Würziger: Fügt frisch gehackte Chilis oder einen Spritzer Sriracha hinzu, um die Schärfe zu erhöhen. So erhält ihr eine zusätzliche Geschmackstiefe, die das Grillen aufregender macht.
  • Aromatisch: Experimentiert mit Kräutern wie Koriander oder Thai-Basilikum in der Marinade, um dem Gericht ein besonders frisches Aroma zu verleihen. Selbst einfache Zutaten können so aromatisch verfeinert werden.
  • Zitronig: Ersetzt Limettensaft durch Zitronensaft für einen leicht anderen, aber equally erfrischenden Geschmack. Das gibt dem Hähnchen eine neue Dimension.
  • Sesamgeschmack: Verwendet geröstetes Sesamöl anstelle von normalem Öl, um einen nussigen, aromatischen Geschmack zu erzielen. Ideal für alle, die den Umami-Geschmack lieben!
  • Bunt: Serviert das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen mit einer bunten Mischung aus Grillgemüse, wie Paprika, Zucchini oder Auberginen, für zusätzliche Textur und Farbe auf dem Teller. Dies macht das Ganze nicht nur schmackhafter, sondern auch ansehnlicher.
  • Süßer: Verwendet zusätzlich Agavendicksaft oder braunen Zucker in der Marinade für eine süßere Note. Das perfekte Gegenstück zur Schärfe!

Entdeckt weitere interessante Hähnchenvariationen und euren persönlichen Favoriten in unserem Hähnchensalat Gesund oder der Caprese Hähnchenbrust!

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen für stressfreie Wochenenden

Das Gegrillte Vietnamesische Hähnchen ist die perfekte Wahl für alle, die Zeit sparen möchten! Ihr könnt die Marinade bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem ihr alle Zutaten gut vermischt und das Hähnchen darin einlegt. Diese Vorbereitungszeit sorgt dafür, dass die Aromen besser einziehen, was das Hähnchen noch köstlicher macht. Wenn es Zeit zum Grillen ist, heizt einfach euren Grill vor, grillt die marinierten Filets für ca. 6-7 Minuten pro Seite und lasst sie für 5 Minuten ruhen, bevor ihr sie serviert. So bleibt das Hähnchen saftig und geschmackvoll, genau wie bei der ersten Zubereitung! Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Grillfest am Wochenende.

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbrustfilets aus?
Achten Sie beim Kauf von Hähnchenbrustfilets auf einen zarten und leicht rosafarbenen Farbton. Frische Hähnchenbrust sollte fest sein und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn die Filets glänzend und die Verpackung unbeschädigt ist, sind das gute Indikatoren für die Qualität.

Wie kann ich Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen aufbewahren?
Bewahren Sie die Reste des Gegrillten Vietnamesischen Hähnchens in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Behälter legen, um Kondensation und Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen einfrieren?
Ja, Sie können das Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Wickeln Sie es dazu gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um es aufzutauen, legen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Grillen trocken wird?
Um Sicherheit zu gewährleisten, verwenden Sie ein Grillthermometer und grillen Sie das Hähnchen nur bis zu einer Innentemperatur von 75 °C. Wenn es dennoch trocken wird, probieren Sie beim nächsten Mal eine längere Marinierzeit und vermeiden Sie übermäßiges Grillen. Ein 5-Minuten-Ruhen nach dem Grillen hilft zudem, die Säfte im Fleisch zu halten.

Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten?
Ja, die im Rezept enthaltene Fischsauce und Sojasauce können Allergene enthalten. Verwenden Sie glutenfreie Tamari als Alternative zur Sojasauce für eine glutenfreie Version. Achten Sie auf pflanzliche Alternativen für Honig, wie Agavendicksaft, um das Rezept vegan zu machen.

Gegrilltes Vietnamesisches Hähnchen schnell zubereiten

Ein köstliches Grillgericht mit gegrilltem vietnamesischem Hähnchen, das süße und herzhafte Aromen vereint.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Marinierzeit 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Hähnchen
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Marinade
  • 3 EL Fischsauce für umami-reiche Tiefe
  • 2 EL Sojasauce oder Tamari für glutenfrei
  • 2 EL Honig oder Agavendicksaft für vegan
  • 3 ZE Knoblauch frisch gehackt
  • 1 EL Ingwer frisch gerieben
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer nach Belieben
  • 1 TL Chilipulver optional für mehr Schärfe
  • 2 EL Limettensaft für spritzige Frische
Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilet frisch
Für die Garnitur
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
  • Sesamöl optional

Equipment

  • Grill
  • Schüssel
  • Grillthermometer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel die Fischsauce, Sojasauce, Honig, Knoblauch, Ingwer, schwarzen Pfeffer, Chilipulver und Limettensaft vermengen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und abdecken. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
  3. Den Grill auf mittlere Hitze (200–220 °C) vorheizen und den Grillrost reinigen.
  4. Die marinierten Hähnchenfilets auf den Grill legen und 6-7 Minuten pro Seite grillen.
  5. Das Hähnchen vom Grill nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  6. Das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden und mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 15gProtein: 30gFat: 8gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 75mgSodium: 900mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Für intensiveren Geschmack über Nacht marinieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!