Eines Nachmittags im Herbst, als der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Küche weht, erstellt sich automatisch ein wohltuendes Gefühl von Gemütlichkeit. Diese Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und die dazu passenden Kürbis-Linsen-Patties sind eine liebevolle Umarmung für die Geschmacksnerven. Die fluffigen Brötchen, deren süße Note perfekt mit den herzhaften Patties harmoniert, laden dazu ein, die Essenz der Saison zu zelebrieren. Ganz gleich, ob für eine gesellige Runde mit Freunden oder ein einfaches Familienessen – dieses vegane Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch prima im Voraus planen. Bereitet euch auf ein Gericht vor, das nicht nur sättigt, sondern auch jeden Hesitant in einen Food-Liebhaber verwandelt. Wer kann schon widerstehen, wenn der erste Biss in das goldbraun gebackene Brötchen ein unwiderstehliches Gefühl von Vorfreude weckt?

Warum sind diese Burger-Brötchen besonders?

Einzigartige Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Zwiebeln sorgt für einen süßen, herzhaften Geschmack, der perfekt in den Herbst passt.
Einfache Zubereitung: Auch wenn du kein Backprofi bist, kannst du diese fluffigen Brötchen im Handumdrehen zaubern.
Vielseitigkeit: Ob mit Hähnchensalat oder anderen leckeren Füllungen – die Brötchen sind ein echtes Allround-Talent.
Vorbereitungsmöglichkeiten: Bereite die Patty-Masse im Voraus zu und friere sie ein – so kannst du jederzeit ein schnelles und köstliches Abendessen zaubern.
Gesundheit: Die Kombination aus Kürbis und Linsen bietet viele Nährstoffe und ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle.
Familienfreundlich: Diese Burger-Brötchen kommen bei Groß und Klein gut an und sind ideal, um alle mit einem gesunden, hausgemachten Essen zu begeistern!

Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen Zutaten

Für die Brötchen

  • Kürbis (ca. 1000 g) – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; frischer Kürbis schmeckt intensiver als aus der Dose.
  • Kürbispüree (220 g, aus dem Kürbis) – ist eine zentrale Zutat für die Brötchen, die Geschmack und Feuchtigkeit beiträgt. Übrig gebliebenes Püree lässt sich gut einfrieren.
  • Trockenhefe (1 Päckchen) – dient als Triebmittel und sorgt für eine fluffige Konsistenz.
  • Zucker (40 g) – aktiviert die Hefe und verleiht eine leichte Süße.
  • Milch (180 ml) – sorgt für Feuchtigkeit im Teig; verwende pflanzliche Milch für eine vegane Variante.
  • Mehl (Typ 550, 500 g) – sorgt für die Struktur und Textur; glutenfreies Mehl kann alternativ verwendet werden.
  • Butter (60 g, weich) – fügt Geschmack und Reichhaltigkeit hinzu; für eine vegane Option durch pflanzliche Butter ersetzen.
  • Salz (1,5 TL) – hebt den Geschmack hervor.
  • Ei (1) – gibt Reichhaltigkeit und bindet die Zutaten; ein Flax-Ei kann als vegane Alternative verwendet werden.
  • Röstzwiebeln (100 g) – sorgen für einen herzhaften Geschmack und eine tolle Textur; können selbstgemacht oder gekauft sein.
  • Geriebener Käse (50 g) – optional für zusätzlichen Geschmack; weglassen für eine vegane Version oder mit laktosefreiem Käse ersetzen.
  • Geheckte Petersilie (2 EL) – bringt Frische und Farbe.

Für die Patties

  • Rote Zwiebel (1) – bildet die Geschmacksbasis für die Patties.
  • Paprika (1) – sorgt für Süße und Textur.
  • Knoblauchzehen (2) – verleihen aromatische Tiefe.
  • Olivenöl (60 ml) – fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Gemüsebrühe (80 ml) – sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit.
  • Kidneybohnen (150 g, abgetropft) – liefern Proteine und Textur; können durch Kichererbsen ersetzt werden.
  • Rote Linsen (200 g) – bilden die Hauptproteinbasis für die Patties.
  • Haferflocken (150 g) – binden die Zutaten und sorgen für eine angenehme Textur.
  • Senf (2 EL) – fügt den Patties eine pikante Note hinzu.
  • Tomatenmark (1 EL) – intensiviert den Geschmack der Patties.
  • Paprikapulver (1 EL) – sorgt für Wärme und Geschmack.
  • Salz (1 TL) und Pfeffer (½ TL) – unverzichtbare Gewürze.
  • Chili (½ TL) – optional für einen scharfen Kick.

Diese köstlichen Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Herbstsaison zu feiern.

Step-by-Step Instructions for Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit Linsen-Patties

Step 1: Kürbis Vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C vor. Schneide den Kürbis in Hälften, entferne die Kerne, und lege ihn mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech. Backe den Kürbis für etwa 10-15 Minuten, bis er weich ist. Püriere das Fruchtfleisch anschließend und lasse es etwas abkühlen.

Step 2: Teig Herstellen
Vermische die Trockenhefe, den Zucker und die warmen 180 ml Milch in einer Schüssel und lasse die Mischung 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Füge dann das Kürbispüree, das Mehl, die butter, das Salz und das Ei hinzu. Knete alles in einer Küchenmaschine oder mit der Hand, bis der Teig glatt und elastisch ist.

Step 3: Erste Gare
Fette eine große Schüssel leicht mit Butter ein und lege den Teig hinein. Decke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 90 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat. Der Teig sollte bei Berührung leicht zurückspringen.

Step 4: Zutaten Integrieren
Knete die Röstzwiebeln, den Käse und die Petersilie in den aufgegangenen Teig hinein. Teile den Teig in 10 gleich große Portionen. Forme aus jeder Portion eine Kugel und wickele sie mit Küchengarn ein, um Kürbisformen zu erzeugen.

Step 5: Zweite Gare & Brötchen Backen
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lass die geformten Brötchen für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen. Die Brötchen sollten deutlich an Volumen zunehmen. Backe sie dann für 15-20 Minuten, bis sie golden und fluffig sind.

Step 6: Patties Zubereiten
Koche die roten Linsen in einem Topf mit Wasser, bis sie leicht bissfest sind. Währenddessen erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste die gewürfelten Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika für 3-4 Minuten an. Vermische dieses Gemüse mit den Linsen, den Kidneybohnen, den Haferflocken und den Gewürzen in einer großen Schüssel.

Step 7: Patties Formen
Forme die Mischung aus der Schüssel in etwa 10 gleich große Patties. Lege die Patties auf ein Backblech und backe sie gleichmäßig in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C. Backe die Patties 10 Minuten auf einer Seite, dann wende sie und backe sie für weitere 15 Minuten bis sie goldbraun sind.

Step 8: Burger Zusammenstellen
Serviere die frischen Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit den herzhaften Kürbis-Linsen-Patties. Ergänze die Burger nach Belieben mit frischem Salat, Soßen oder gebackenem Kürbis. Genieße das köstliche Zusammenspiel der Aromen!

Lagerungstipps für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen

Raumtemperatur: Die Brötchen können für bis zu 1 Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Brötchen bis zu 3 Tage. Packe sie in ein sauberes Tuch, um die Feuchtigkeit zu regulieren und ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierschrank: Die Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen lassen sich hervorragend einfrieren. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und bewahre sie in einem gefrierfesten Beutel bis zu 3 Monate auf.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach die gefrorenen Brötchen bei 180°C für 10-15 Minuten im Ofen backen, um die optimale Frische und Fluffigkeit zu genießen.

Expert Tips für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen

  • Hefeverification: Achte darauf, dass die Hefe schön schäumt, bevor du sie mit anderen Zutaten vermischst. Dies zeigt, dass sie aktiv ist und die Brötchen gut aufgehen werden.

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte glatt und elastisch sein. Wenn er zu klebrig ist, füge esslöffelweise mehr Mehl hinzu, um ein besseres Handling zu ermöglichen.

  • Kürbis richtig zubereiten: Baue die Kürbisstücke groß genug, damit sie gleichmäßig garen und die Mischung nicht zu wässrig wird. Zu viel Flüssigkeit kann die Struktur der Brötchen beeinträchtigen.

  • Patties richtig formen: Wenn die Patties an den Händen kleben, benutze etwas Öl, um das Formen zu erleichtern. Dadurch bekommst du eine gleichmäßige, schöne Form.

  • Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders. Behalte die Brötchen im Auge, da sie schnell von goldbraun zu dunkel werden können. Sie sind fertig, wenn sie hohl klingen, wenn man auf die Unterseite klopft.

  • Vorbereitung: Bereite die Patties im Voraus vor und friere sie ein. So hast du immer einen schnellen, nahrhaften Snack oder eine vollständige Mahlzeit zur Hand. Das spart Zeit und hilft, die Einhaltung gesunder Ernährung zu fördern.

Was passt zu Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit Linsen-Patties?

Genießen Sie ein farbenfrohes und harmonisches Menü, das die Aromen des Herbstes perfekt ergänzt und Ihre Geschmacksknospen verwöhnt.

  • Frischer Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine frische Note und knusprige Textur, die hervorragend zu den herzhaften Patties passt.

  • Süßkartoffelpommes: Diese knusprigen, süßen Pommes aus dem Ofen bieten eine perfekte süße Ergänzung zu den würzigen Linsen-Patties und bringen Farbe auf den Teller.

  • Kürbiscremesuppe: Eine samtige Kürbiscremesuppe als Vorspeise harmoniert wunderbar mit den Aromen des Burgers und bringt die Saison direkt auf den Tisch.

  • Vegetarische Pfannengerichte: Bunte Gemüsepfannen mit saisonalem Gemüse und Kräutern runden das Gericht ab und sorgen für zusätzliche Vitamine und Frische. Eine Kombination aus Brokkoli, Paprika und zuckerer Erbsen bringt Farbe und Geschmack.

  • Hausgemachte Aioli: Eine cremige Knoblauch-Aioli bietet eine köstliche Dip-Option und vervollständigt die Geschmackserfahrung auf eine schmackhafte Art und Weise.

  • Hausgemachter Apfelkuchen: Lassen Sie das Festmahl mit einem warmen Apfelkuchen ausklingen, der mit Zimt und Muskatnuss gewürzt ist, um den süßen und herzhaften Aromen des Essens einen warmen Abschluss zu geben.

Vorbereitung für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties

Die Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und die Kürbis-Linsen-Patties sind ideal für die Vorbereitung mit einem klaren Zeitrahmen von bis zu 3 Tagen im Voraus. Du kannst das Kürbispüree bis 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu garantieren. Auch die Pattys kannst du in einer Portion formen und in Frischhaltefolie wickeln; sie lassen sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder sogar gefroren für 1 Monat aufbewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, backe die Brötchen sofort nach dem Formen und die Patties einfach im vorgeheizten Ofen, um sie goldbraun und köstlich zu machen. So sparst du Zeit und genießt dennoch Qualität, die ebenso lecker bleibt wie frisch zubereitet!

Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Butternut-Squash: Ersetze den Kürbis durch Butternusskürbis für eine süßere, nussige Note in den Brötchen.

  • Veganer Austausch: Nutze pflanzliche Butter und milchfreie Alternativen für eine völlig vegane Version.

  • Gewürzvariation: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Curry, um den Patties eine spannende Note zu geben.

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um die Brötchen für glutenempfindliche Esser geeignet zu machen.

  • Zusätzlicher Crunch: Füge gehackte Nüsse oder Sonnenblumenkerne zu den Patties hinzu, um eine extra crunchige Textur zu erzeugen. Der zusätzliche Biss bereichert das Geschmackserlebnis.

  • Würzige Patties: Erhöhe den Chili-Anteil für einen schärferen Kick, der die Aromen intensiviert und die Geschmacksknospen belebt.

  • Frische Kräuter: Tausche die Petersilie gegen frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander aus, um einen frischen und lebendigen Geschmack zu erzielen.

  • Käse Liebhaber: Füge deinem Teig etwas geriebenen Vegan Käse hinzu, um die Brötchen besonders herzhaft werden zu lassen. Wenn du es nicht vegan hältst, kann auch ein kräftiger Bergkäse verwendet werden.

Wenn du mehr Inspiration suchst, schau dir auch meine Rezepte für Hähnchensalat oder diese leckeren Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella an. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties Recipe FAQs

Welche Kürbissorte sollte ich verwenden?
Am besten eignet sich Hokkaido-Kürbis, da er süßlich und aromatisch ist. Frischer Kürbis verleiht dem Gericht einen intensiveren Geschmack als Dosenkürbis. Achte darauf, dass der Kürbis fest und ohne dunkle Stellen ist.

Wie lange kann ich die Brötchen aufbewahren?
Die frisch gebackenen Brötchen halten sich bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter maximal 1 Tag. Im Kühlschrank kannst du sie bis zu 3 Tage aufbewahren, indem du sie in ein sauberes Tuch wickelst, um die Feuchtigkeit zu regulieren und ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Kürbis-Linsen-Patties einfrieren?
Ja! Forme die Patties und lege sie auf ein Backblech, bis sie eingefroren sind. Danach kannst du sie in einen gefrierfesten Beutel umfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen backst du die gefrorenen Patties einfach bei 200°C für etwa 25 Minuten, bis sie warm und knusprig sind.

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Stelle sicher, dass die Hefe aktiv ist; sie sollte schäumen, nachdem du sie mit warmem Wasser und Zucker vermischt hast. Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte das daran liegen, dass die Umgebungstemperatur zu kühl ist. Versuche, ihn an einem wärmeren Ort gehen zu lassen oder den Ofen auf eine niedrige Temperatur zu stellen und den Teig darin zu lassen.

Gibt es Allergene in diesen Rezepten?
Die Hauptzutaten sind vegan, aber achte darauf, dass du keine Allergene wie Erdnüsse oder Gluten verwendest, falls jemand in deiner Familie empfindlich reagiert. Du kannst die Brötchen mit glutenfreiem Mehl zubereiten, damit sie für alle geeignet sind.

Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties

Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit Linsen-Patties

Wunderbare Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties, die perfekt zur Herbstsaison passen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 10 Brötchen
Course: Snacks
Cuisine: Herbstküche, Vegan
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Brötchen
  • 1000 g Kürbis sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack
  • 220 g Kürbispüree eine zentrale Zutat
  • 1 Päckchen Trockenhefe fördert die Teigruhe
  • 40 g Zucker aktiviert die Hefe
  • 180 ml Milch für Feuchtigkeit, pflanzliche Milch für vegane Variante
  • 500 g Mehl (Typ 550) gibt Struktur
  • 60 g Butter für Geschmack, pflanzliche Butter als vegane Option
  • 1.5 TL Salz hebt den Geschmack hervor
  • 1 Ei bindet die Zutaten, Flax-Ei als vegane Alternative
  • 100 g Röstzwiebeln für herzhaften Geschmack
  • 50 g Geriebener Käse optional
  • 2 EL Geheckte Petersilie für Frische und Farbe
Für die Patties
  • 1 Rote Zwiebel Geschmacksbasis
  • 1 Paprika für Süße und Textur
  • 2 Knoblauchzehen für aromatische Tiefe
  • 60 ml Olivenöl für Reichhaltigkeit
  • 80 ml Gemüsebrühe für Geschmack
  • 150 g Kidneybohnen liefern Proteine
  • 200 g Rote Linsen Hauptproteinbasis
  • 150 g Haferflocken binden die Zutaten
  • 2 EL Senf pikante Note
  • 1 EL Tomatenmark intensiviert den Geschmack
  • 1 EL Paprikapulver für Wärme
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 0.5 TL Chili optional für Schärfe

Equipment

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Topf

Method
 

Teig Zubereiten
  1. Heize den Ofen auf 180°C vor. Schneide den Kürbis in Hälften, entferne die Kerne, und lege ihn mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech. Backe den Kürbis für etwa 10-15 Minuten, bis er weich ist.
  2. Vermische die Trockenhefe, den Zucker und die warmen 180 ml Milch und lasse die Mischung 10 Minuten stehen. Füge dann das Kürbispüree, das Mehl, die Butter, das Salz und das Ei hinzu. Knete bis der Teig glatt und elastisch ist.
  3. Fette eine große Schüssel mit Butter ein und lege den Teig hinein. Decke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 90 Minuten gehen.
  4. Knete die Röstzwiebeln, den Käse und die Petersilie in den aufgegangenen Teig. Teile den Teig in 10 gleich große Portionen und forme Kugeln.
  5. Heize den Ofen auf 200°C vor. Lass die geformten Brötchen für 30 Minuten aufgehen. Backe sie dann für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Patties Zubereiten
  1. Koche die roten Linsen bis sie bissfest sind. Erhitze das Olivenöl und dünste die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika für 3-4 Minuten. Vermische alles in einer großen Schüssel.
  2. Forme 10 gleich große Patties und lege sie auf ein Backblech. Backe sie bei 200°C für 10 Minuten auf einer Seite, dann wende sie und backe für weitere 15 Minuten.
  3. Serviere die Brötchen mit den Patties, ergänze nach Belieben mit frischem Salat oder Soßen.

Nutrition

Serving: 1BrötchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 9gFat: 8gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 300mgPotassium: 300mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 1200IUVitamin C: 15mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Diese Brötchen und Patties sind ideal für eine herzhafte Mahlzeit und lassen sich gut im Voraus zubereiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!