Wenn die Blätter sich bunt färben und der Duft von Gewürzen in der Luft liegt, ist es Zeit für weiche Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die herbstliche Stimmung einzufangen, sie sind auch so einfach zuzubereiten, dass selbst Anfänger erfolgreich sein können. Die Kombination aus saftiger Kürbispüree und warmen Gewürzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Mit ihrer zarten Textur und dem cremigen Frosting sind diese Kekse der perfekte Genuss für festliche Anlässe oder einen entspannten Abend zu Hause. Und das Beste daran? Sie sind nicht nur ein echter Publikumsliebling, sondern auch perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren. Bereit, das herbstliche Backvergnügen auszuprobieren? Warum solltest du weiche Kürbiskekse lieben? Einfachheit, Die Zubereitung dieser weichen Kürbiskekse ist ein Kinderspiel und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten. Herzhaftes Aroma, Die Kombination aus Kürbispüree und Gewürzen entfaltet einen köstlichen Duft, der jeden in Herbststimmung versetzt. Vielseitigkeit, Personalisieren Sie das Rezept, indem Sie Schokoladenstückchen oder verschiedene Gewürze hinzufügen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Perfekte Textur, Die Kekse sind weich und kauend und werden durch das cremige Frischkäse-Frosting ideal ergänzt. Vorbereitung, Ideal zum Vorbereiten und Einfrieren, so dass du immer einen leckeren Snack zur Hand hast, wenn das Verlangen kommt. Genieße diese Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting als perfekten Begleiter für Kaffee oder Tee – sie werden deine Gäste begeistern! Zutaten für weiche Kürbiskekse • Entdecken Sie die wichtigsten Zutaten für diese köstlichen Kekse! Für den Teig Allzweckmehl – Strukturgeber für die Kekse; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Backsoda – Wirkt als Treibmittel; niemals mit Backpulver ersetzen, ohne die Mengenverhältnisse anzupassen. Zimt – Verleiht den Keksen warmen Geschmack; experimentieren Sie mit weiteren Gewürzen wie Kardamom. Muskatnuss – Fügt Tiefe und Duft hinzu; frische Muskatnuss sorgt für ein intensiveres Aroma. Nelken – Rundet das Gewürzprofil ab; für einen milderen Geschmack können sie weggelassen werden. Salz – Hebt den Geschmack hervor; Menge nach persönlichem Geschmack anpassen. Ungesalzene Butter – Sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; muss weich sein, damit sie leicht gemischt werden kann. Zucker – Wichtig für die Küchenteigstruktur; Brauner Zucker kann für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden. Kürbispüree – Schlüsselingredienz für Feuchtigkeit und Geschmack; verwenden Sie reines Kürbispüree, kein fertiges Püree für einen Kuchen. Großes Ei – Bindemittel; kann durch ein Leinsamen-Ei für eine vegane Variante ersetzt werden. Vanilleextrakt – Fügt Tiefe hinzu; kann bei Bedarf auch mit Imitationsvanille ersetzt werden. Für das Frosting Frischkäse – Basis für das Frosting, sorgt für Cremigkeit; sollte weich sein für eine gute Vermengung. Puderzucker – Süßungsmittel für das Frosting; nach Geschmack anpassen; kann durch Kokoscreme für eine milchfreie Variante ersetzt werden. Milch/Halbcreme – Passt die Konsistenz des Frostings an; verwenden Sie nach Bedarf, um die gewünschte Textur zu erreichen; kann auch durch Mandelmilch oder andere pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Genießen Sie diese weichen Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting und erleben Sie den unwiderstehlichen Geschmack des Herbstes! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weiche Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting Step 1: Trockene Zutaten vermengen In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backsoda, Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz sorgfältig miteinander vermengen. Nutze einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Mischung zu erzielen. Dies sorgt für die notwendige Struktur und das aromatische Profil deiner Weichen Kürbiskekse. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter und den Zucker mit einem Handmixer 3-5 Minuten lang auf hoher Stufe schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Diese cremige Grundlage gibt den Keksen ihre saftige Textur. Halte Ausschau nach einer hellen, luftigen Konsistenz. Step 3: Feuchte Zutaten hinzufügen Füge das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles gut, bis eine glatte Masse entsteht. Es ist wichtig, dass das Kürbispüree gleichmäßig verteilt wird, um den vollen Geschmack in den Weichen Kürbiskeksen zu gewährleisten. Step 4: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren Reduziere die Geschwindigkeit des Mixers und füge nach und nach die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu. Mische, bis gerade so alles kombiniert ist, ohne den Teig zu überarbeiten. Ein sanftes Vermengen führt zu zarten Keksen, perfekt für dein herbstliches Backvergnügen. Step 5: Teig kühlen Decke die Schüssel mit dem Keksteig ab und stelle sie mindestens 1 Stunde, maximal 24 Stunden, in den Kühlschrank. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Ein kühler Teig ist der Schlüssel für perfekte Weiche Kürbiskekse. Step 6: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und eine golden-braune Farbe an den Rändern erhalten. Bereite die Backbleche vor, während der Teig kühlt. Step 7: Kekse formen Nutze einen Esslöffel, um rundliche Portionen des gekühlten Teigs auf die Backbleche zu setzen, wobei du die Kekse etwa 5 cm voneinander entfernt platzierst. Diese Abstände sind wichtig, da die Kekse beim Backen etwas auseinanderlaufen. Achte darauf, dass sie gleichmäßig geformt sind. Step 8: Backen Backe die Weichen Kürbiskekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest aussieht. Die Kekse sollten in der Mitte noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fest werden. Überwache die Backzeit sorgfältig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Step 9: Kekse abkühlen lassen Lass die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. Dies ermöglicht ihnen, ihre Form zu festigen und zu verhindern, dass sie zerbrechen. Ein langsames Abkühlen trägt zur idealen Textur deiner Weichen Kürbiskekse bei. Step 10: Frosting vorbereiten Schlage in einer Schüssel den Frischkäse und die Butter, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Füge nach und nach den Puderzucker und etwas Vanilleextrakt hinzu, während du weiter rührst. Verwende nach Bedarf Milch, um die gewünschte Frosting-Konsistenz zu erreichen. Halte Ausschau nach einer glatten Mischung, die leicht auftragbar ist. Step 11: Kekse frostieren Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, verstreiche das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf der Oberseite jedes Kekses. Die cremige Textur des Frostings ergänzt perfekt die Weichen Kürbiskekse und sorgt für einen verführerischen Look. Step 12: Dekorieren Optionale Dekorationen sind zum Beispiel bunte Streusel oder eine Prise Zimt über das Frosting. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte die Keksoberfläche nach deinem Geschmack, um sie einladend zu präsentieren. Step 13: Servieren Genieße die Weichen Kürbiskekse sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten. Diese Kekse sind eine wunderbare Begleitung zu Kaffee oder Tee und machen jeden herbstlichen Anlass besonders. Was passt zu weichen Kürbiskeksen mit Frischkäse-Frosting? Die perfekte Ergänzung zu deinen herbstlichen Leckereien verleiht dem Genuss eine zusätzliche Dimension! Kalter Milchshake: Ein cremiger Milchshake aus Vanille oder Zimt bringt eine süße und kalte Kontrastnote zu den weichen Keksen. Pikante Kürbis-Chili: Das würzige Chili mit Kürbis harmoniert wunderbar und setzt einen herzhaften Akzent zu den süßen Keksen. Ein besonderes Geschmackserlebnis für die kühlere Jahreszeit. Heiße Schokolade: Eine Tasse heißer Schokolade mit einem Schuss Sahne passt perfekt zu den warmen Gewürzen der Kekse. Einfach unwiderstehlich! Frischer Obstsalat: Ein frischer Obstsalat mit Äpfeln und Birnen bietet eine erfrischende, knackige Note, die die Süße der Kekse ausgleicht. Nuss-Mix: Knackiger Nuss-Mix kombiniert Süße und Salz. Die unterschiedlichen Texturen machen den Genuss noch vielfältiger! Probiere eine Mischung aus Haselnüssen und Mandeln. Zimt-Eiscreme: Eine Kugel Zimt-Eiscreme ergänzt die Kekse perfekt und macht sie zu einem köstlichen Dessert, das die herbstlichen Aromen intensiviert. Jede dieser Kombinationen sorgt dafür, dass deine weichen Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting zu einem unvergesslichen Genuss werden! Variationen & Alternativen für Weiche Kürbiskekse Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Hier sind einige großartige Ideen, um deine weichen Kürbiskekse noch unwiderstehlicher zu machen. Schokoladenstückchen: Füge eine Tasse Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße Note und zusätzliche Textur zu erhalten. Diese Kombination aus Schokolade und Kürbis ist einfach perfekt! Nüsse: Streue eine halbe Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für einen knusprigen Biss. Die Nüsse bringen eine schöne Kontrasttextur und ergänzen den süßen Geschmack der Kekse. Ginger: Tausche einen Teil des Zimts gegen gemahlenen Ingwer aus, um einen würzigen Kick zu erzielen. Ingwer verleiht den Keksen eine besondere Note und hebt die herbstlichen Aromen hervor. Kardamom: Für eine interessante Geschmacksrichtung kannst du eine Prise gemahlenen Kardamom hinzufügen. Dieser aromatische Zusatz bringt eine neue Dimension in deine Kürbiskekse. Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und Frischkäse, um eine milchfreie Variante herzustellen. Coconut cream kann auch eine großartige Alternative zum Frosting sein. Eiscremesandwiches: Nutze deine fertigen Kürbiskekse, um köstliche Eiscremesandwiches zuzubereiten. Verleihe ihnen eine herbstliche Note mit Zimt- oder Kürbiseis. Kekse zerbröseln: Verwende die Kekse als Topping für Joghurt oder Pudding. Das sorgt für eine köstliche Textur und einen herbstlichen Genuss! Würzige Variante: Experimentiere mit zusätzlichem Chili-Pulver oder Cayennepfeffer für eine überraschende, pikante Note. Die Kombination aus Süße und Schärfe kann eine aufregende Teamarbeit sein. Mit diesen Variationen bist du bestens gerüstet, um deine weichen Kürbiskekse ganz nach deinen Vorlieben zu gestalten. Koch und entdecke weiter die vielen Möglichkeiten! Aufbewahrungstipps für weiche Kürbiskekse Raumtemperatur:: Lass die Kekse abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu halten. Kühlschrank:: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, lagere die Kekse im Kühlschrank. In einem luftdichten Behälter halten sie sich dort bis zu einer Woche. Einfrieren:: Du kannst die ungebackenen Kekse auch einfrieren. Portioniere den Teig auf einem Backblech, friere ihn ein und lagere ihn dann in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Auftauen:: Lass die gefrorenen Kekse über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe sie wie gewohnt. So hast du jederzeit frische weiche Kürbiskekse zur Hand! Expert Tips für Weiche Kürbiskekse Teig nicht übermixen: Achte darauf, die Mischung nur bis zur gerade so kombinierten Konsistenz zu verrühren. Übermixen kann zu zähen Keksen führen. Kühlzeit nutzen: Lasse den Teig mindestens 1 Stunde kühlen, um die Kekse vor dem Auseinanderlaufen zu bewahren und die Aromen zu intensivieren. Zutaten zimmerwarm: Sorge dafür, dass Butter und Frischkäse bei Raumtemperatur sind. So erreichst du eine glatte, cremige Konsistenz für dein Frosting. Schokoladenstückchen hinzufügen: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um deine weichen Kürbiskekse zu variieren und aufregende Texturen zu schaffen. Backzeit beobachten: Halte die Kekse beim Backen im Auge. Sie sollten in der Mitte leicht soft sein, da sie beim Abkühlen fest werden. Wie du weiche Kürbiskekse im Voraus vorbereiten kannst Die weichen Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting sind perfekt für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus kühl stellen, was die Aromen intensiviert und verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Einfach den Teig abdecken und in den Kühlschrank legen. Wenn du bereit bist zu backen, heize den Ofen vor und forme die Kekse direkt aus dem gekühlten Teig. Außerdem kannst du die fertigen Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische bis zu 3 Tagen zu erhalten – sie bleiben einfach so köstlich wie frisch gebacken! Verwöhne dich und deine Lieben mit diesen leckeren Weichen Kürbiskeksen, wann immer der Heißhunger kommt. Weiche Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus? Achte darauf, reines Kürbispüree ohne Zucker oder Gewürze zu kaufen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Prüfe die Zutatenliste und vermeide Produkte, die “Kürbiskuchenspice” enthalten. Ideal ist das Püree aus der Dose, es sollte eine glatte, unklumpige Konsistenz haben. Wie kann ich weiche Kürbiskekse richtig lagern? Lass die Kekse zuerst abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch bei Raumtemperatur. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch in den Kühlschrank stellen, wo sie bis zu einer Woche halten. Kann ich die Kekse einfrieren? Absolut! Du kannst die ungebackenen Kekse sehr gut einfrieren. Portioniere den Teig auf einem Backblech und friere ihn für etwa 1-2 Stunden ein, bis er fest ist. Danach kannst du die einzelnen Portionen in einen Gefrierbeutel umfüllen und bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, die Kekse über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, bevor du sie backst. Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen nicht weich bleiben? Wenn deine weichen Kürbiskekse hart werden, kann das an einer Überarbeitung des Teiges oder zu langer Backzeit liegen. Achte darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis alles gerade kombiniert ist, und backe die Kekse nicht länger als angegeben. Jeder Ofen ist anders, daher kann es hilfreich sein, eine Ofentemperaturprobe durchzuführen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Die weichen Kürbiskekse enthalten Butter, Eier und Milchprodukte. Für eine vegane Option kannst du die Butter durch Margarine oder Kokosöl und das Ei durch ein Leinsamen-Ei ersetzen. Achte darauf, allergiefreie Zutaten zu verwenden, wenn du Allergien berücksichtigen musst. Wie lange halten die Kekse im Gefrierfach? Die ungebackenen Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Du kannst sie einfach direkt aus dem Gefrierbeutel in den vorgeheizten Ofen geben, ohne sie vorher auftauen zu müssen! Weiche Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting Köstliche weiche Kürbiskekse mit frischem Frischkäse-Frosting, perfekt für die Herbstsaison. Print Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 42 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl1 TL Backsoda2 TL Zimt0.5 TL Muskatnuss0.5 TL Nelken0.5 TL Salz115 g Ungesalzene Butter weich200 g Zucker Brauner Zucker empfohlen240 g Kürbispüree reines Kürbispüree1 Stück Großes Ei2 TL VanilleextraktFür das Frosting200 g Frischkäse weich100 g Puderzucker nach Geschmack anpassen2 EL Milch/Halbcreme nach Bedarf Equipment BackblechSchüsselHandmixerSchneebesenKühlschrank Method ZubereitungIn einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backsoda, Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz vermengen.In einer separaten Schüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen.Kürbispüree, Ei und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermischen.Trockene Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und vorsichtig vermengen.Teig abdecken und mindestens 1 Stunde kühl stellen.Ofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.Keksteig auf Backbleche setzen und 10-12 Minuten backen.Kekse nach dem Backen abkühlen lassen.Frischkäse, Butter, Puderzucker und Milch zu einem Frosting verrühren.Frosting auf die abgekühlten Kekse auftragen.Optional dekorieren und servieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg NotesDiese Kekse sind ideal für Kaffee oder Tee und können leicht aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!